GEO-LEOedocs LogoGEO-LEOedocs Logo
  • GEO-LEO
    • Deutsch
    • English
  • GEO-LEO
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
View Item 
  •   Home
  • Alle Publikationen
  • Institutionelle Serien und Zeitschriften
  • Abhandlungen Anthropogeographie-Institut für Geographische Wissenschaften
  • View Item
  •   Home
  • Alle Publikationen
  • Institutionelle Serien und Zeitschriften
  • Abhandlungen Anthropogeographie-Institut für Geographische Wissenschaften
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Der Langkawi-Archipel, Nordwest-Malaysia

Regionalentwicklung eines Peripherraumes unter dem Einfluß des Tourismus

Holl, Frank R.
1994
Reimer Verlag Berlin
Monograph, digitized
Deutsch
DOI: https://doi.org/10.23689/fidgeo-3675
Other online version: http://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?PPN1030506256
Holl, Frank R., 1994: Der Langkawi-Archipel, Nordwest-Malaysia - Regionalentwicklung eines Peripherraumes unter dem Einfluß des Tourismus. Abhandlungen Anthropogeographie; Vol. 53, 228 S., DOI: 10.23689/fidgeo-3675.
 
Thumbnail
View/Open
AA_Bd 53.pdf (20.49Mb)
Metadata Export:
Endnote
BibTex
RIS
  • Abstract
Für die vorliegende Arbeit wurde als Untersuchungsregion das Langkawi—Archipel im Nordwesten der Malaiischen Halbinsel ausgewählt. Als Zielsetzung der Arbeit soll der Wandel einer peripheren, agrarisch geprägten Region in ein Zentrum des internationalen Tourismus nachgewiesen und bewertet werden. Abgeleitet von der Zielsetzung einer Regionalanalyse werden folgende Fragestellungen identifiziert: Welche ökonomischen, sozialen und ökologischen Prozesse charakterisieren den Übergang einer ländlichen Region zu einem internationalen Tourismuszentrum? Welche Impulse bzw. Hemmnisse gehen vom Tourismus auf andere Wirtschafts- und Lebensbereiche der Region aus? Welche sozialen und ethnischen Gruppen partizipieren am touristischen Entwicklungsprozess? Welche Entwicklungsszenarien sind für die Untersuchungsregion wahrscheinlich, denkbar und wünschenswert? Gibt es bereits Ansätze einer Einbindung touristischer Strukturen in ein Konzept ländlicher Regionalentwicklung durch die Initiierung kleinräumiger Wirtschaftskreisläufe?
Statistik:
View Statistics
Collection
  • Abhandlungen Anthropogeographie-Institut für Geographische Wissenschaften [21]
Subjects:
Malaysia {Geographie}
Attribution 4.0CC BY 4.0

ImpressumPrivacy (Opt-Out)About usDeposit LicenseSupport: fid-geo-digi@sub.uni-goettingen.de
DFGSUBFID GEOFID Montan
 

 

Submit here
Submission hints
Search hints

All of Geo-Leo e-docsCommunities & CollectionsBy Issue DateContributorsSubjectsPeriodicalsTitlesThis CollectionBy Issue DateContributorsSubjectsPeriodicalsTitles

Statistics

View Usage Statistics

ImpressumPrivacy (Opt-Out)About usDeposit LicenseSupport: fid-geo-digi@sub.uni-goettingen.de
DFGSUBFID GEOFID Montan