• GEO-LEO
    • Deutsch
    • English
  • GEO-LEO
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
View Item 
  •   Home
  • Alle Publikationen
  • Montanwesen, Energie, Ressourcen, Umwelt
  • View Item
  •   Home
  • Alle Publikationen
  • Montanwesen, Energie, Ressourcen, Umwelt
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Steckbriefe Moorsubstrate, 2. Auflage

Luthardt, Vera
Schulz, Corinna
Meier-Uhlher, Ron
2015
Concept Medien & Druck, Berlin
Edited Volume
Verlagsversion
Deutsch
DOI: https://doi.org/10.23689/fidgeo-3724
Supplement: http://www.mire-substrates.com/
Luthardt, Vera; Schulz, Corinna; Meier-Uhlher, RonHochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (Ed.), 2015: Steckbriefe Moorsubstrate, 2. Auflage. 154s., DOI 10.23689/fidgeo-3724.
 
Thumbnail
View/Open
Steckbriefe Moorsubstrate Gesamtausgabe (300.4Mb)
Steckbrief_1.1_Torfmoostorf.pdf (13.32Mb)
Steckbrief_1.2_Braunmoostorf.pdf (13.53Mb)
Steckbrief_1.3_Grobseggentorf.pdf (12.77Mb)
Steckbrief_1.4_Feinseggentorf.pdf (13.62Mb)
Steckbrief_1.5_Schilftorf.pdf (12.70Mb)
Steckbrief_1.6_Schneidentorf.pdf (12.20Mb)
Steckbrief_1.7_Wollgrastorf.pdf (13.51Mb)
Steckbrief_1.8_Blasenbinsentorf.pdf (13.50Mb)
Steckbrief_1.9_Schachtelhalmtorf.pdf (12.23Mb)
Steckbrief_1.10_Salzwiesentorf.pdf (13.53Mb)
Steckbrief_1.11_Erlenbruchtorf.pdf (12.86Mb)
Steckbrief_1.12_Birkenbruchtorf.pdf (13.07Mb)
Steckbrief_1.13_Kiefernbruchtorf.pdf (12.12Mb)
Steckbrief_1.14_Reisertorf.pdf (12.58Mb)
Steckbrief_1.15_stark zersetzter Torf.pdf (13.34Mb)
Steckbrief_1.16_vererdeter Torf.pdf (12.24Mb)
Steckbrief_1.17_vermulmter Torf.pdf (11.81Mb)
Steckbrief_2.1_Detritusmudde.pdf (3.751Mb)
Steckbrief_2.2_Lebermudde.pdf (4.374Mb)
Steckbrief_2.3_Kalkmudde.pdf (3.359Mb)
Steckbrief_2.4_Sandmudde.pdf (4.259Mb)
Steckbrief_2.5_Schluffmudde.pdf (3.913Mb)
Steckbrief_2.6_Tonmudde.pdf (3.828Mb)
Steckbrief_3_Weitere_Moorsubstrate.pdf (16.05Mb)
Metadata Export:
Endnote
BibTex
RIS
  • Abstract
Moore sind faszinierende Lebensräume, die überaus bemerkenswerte Funktionen im Wirkungsgefüge einer Landschaft erfüllen. Der Erhaltungszustand der Moore in Deutschland ist jedoch nach wie vor besorgniserregend und führte zu verstärkten Aktivitäten in den letzten Jahren zum Schutz und Erhalt dieser gefährdeten Ökosysteme. Eine Grundvoraussetzung für erfolgreiche Renaturierungen ist die oft vernachlässigte Kenntnis über den unterirdischen Schichtenaufbau eines Moores. Dieser Schichtenaufbau kann aus verschiedenen, teilweise in einem charakteristischen Wechsel vorliegenden Moorsubstraten (vor allem Torfe und Mudden) bestehen. Die für eine effektive Managementplanung so entscheidende korrekte Ansprache dieser Moorsubstrate ist allerdings bislang nur spezialisierten Fachleuten möglich. Daher ist es das Ziel der „Steckbriefe Moorsubstrate“, durch eine umfassende und fachlich fundierte Darstellung mit detaillierten Beschreibungen und zahlreichen aussagekräftigen Fotografien die Substratansprache erheblich zu erleichtern und einem breiten Anwenderkreis zu ermöglichen. Die Sammelmappe „Steckbriefe Moorsubstrate“ gliedert sich in zwei Teile: Den Kern bilden die als Geländeunterlagen konzipierten 24 eigentlichen Steckbriefe der häufigsten Moorsubstrate sowie ein darauf abgestimmter Bestimmungsschlüssel und eine Übersicht für die Ableitung von Zersetzungsgraden und Konsistenzstufen. Der Einführungsteil liefert zahlreiche Informationen rund um die Themen Moor, Moortypen, Moorsubstrate und Moorböden. Weiterhin finden Sie hier Hinweise zum Vorgehen bei der Aufnahme eines Moorprofils sowie zur Ableitung des Moortyps anhand des erfassten Schichtenaufbaus.
Statistik:
View Statistics
Collection
  • Montanwesen, Energie, Ressourcen, Umwelt [402]
Subjects:
Torf
Mudde
Torfarten
Muddearten
Torfmoostorf
Braunmoostorf
Grobseggentorf
Feinseggentorf
Schilftorf
Schneidentorf
Wollgrastorf
Schachtelhalmtorf
Salzwiesentorf
Erlenbruchtorf
Birkenbruchtorf
Kiefernbruchtorf
Reisertorf
stark zersetzter Torf
vererdeter Torf
vermulmter Torf
Detritusmudde
Lebermudde
Kalkmudde
Sandmudde
Schluffmudde
Tonmudde
Moorböden, Torfböden
Moorkunde {Geologie}
Torflagerstätten
GEO-LEO e-docs Lizenz

ImpressumPrivacyAbout usTerms of UseContact UsSend Feedback
DFGSUBFID GEOFID Montan
 

 

Submit here
Help

All of Geo-Leo e-docsCommunities & CollectionsBy Issue DateAuthorsSubjectsPeriodicalsTitlesThis CollectionBy Issue DateAuthorsSubjectsPeriodicalsTitles

Statistics

View Usage Statistics

ImpressumPrivacyAbout usTerms of UseContact UsSend Feedback
DFGSUBFID GEOFID Montan