Suche
Anzeige der Dokumente 1-10 von 86
Landschaftswahrnehmung, regionale Identität und Einschätzung des Managements im Biosphärenreservat Mittelelbe. Ergebnisse einer quantitativen Bevölkerungsbefragung
(Ernst-Moritz-Arndt Universität Greifswald, 2013-08-15)
Die vorliegende quantitative Befragung unter den Bewohnern des Biosphärenreservates Mittelelbe untersucht, wie die Menschen ihre Region, Natur und Landschaft und das Biosphärenreservat wahrnehmen und einschätzen. Die ...
Landschaftswahrnehmung, regionale Identität und Einschätzung des Managements im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin. Ergebnisse einer quantitativen Bevölkerungsbefragung
(Ernst-Moritz-Arndt Universität Greifswald, 2013-08-15)
Die vorliegende quantitative Befragung unter den Bewohnern des Biosphärenreservates Schorfheide-Chorin untersucht, wie die Menschen ihre Region, Natur und Landschaft und das Biosphärenreservat wahrnehmen und einschätzen. ...
Die jungquartäre Fluß- und Seegenese in Norddeutschland. beiträge zur Tagung in Hohenzieritz (Mecklenburg) vom 26.-28. Februar 2002
(
- Greifswalder Geographische Arbeiten; 2002, 26
)
Thermal Characterization of Pockmarks Across Vestnesa and Svyatogor Ridges, Offshore Svalbard
(
- Journal of Geophysical Research: Solid Earth
, 2020-11-26)
Abstract
The Svalbard margin represents one of the northernmost gas hydrate provinces worldwide. Vestnesa Ridge (VR) and Svyatogor Ridge (SR) west of Svalbard are two prominent sediment drifts showing abundant pockmarks ...
Sustainable Cathodes for Lithium‐Ion Energy Storage Devices Based on Tannic Acid—Toward Ecofriendly Energy Storage
(
- Advanced Sustainable Systems
, 2020-11-18)
Abstract
The use of organic materials with reversible redox activity holds enormous potential for next‐generation Li‐ion energy storage devices. Yet, most candidates are not truly sustainable, i.e., not derived from renewable ...
Environmental impacts of the future supply of rare earths for magnet applications
(
- Journal of Industrial Ecology
, 2020-11-27)
Abstract
The environmental impacts of rare earth mining have recently caused public concern, because demand for the rare earth elements neodymium (Nd), praseodymium (pr), dysprosium (Dy), and terbium (Tb) is expected to ...
Landschaftsökologische Exkursionen in die Greifswalder Umgebung
(
- Greifswalder Geographische Arbeiten; 2003, 30
)
Landschaftswahrnehmung, regionale Identität und Einschätzung des Managements im Biosphärenreservat Schaalsee. Ergebnisse einer quantitativen Bevölkerungsbefragung
(Ernst-Moritz-Arndt Universität Greifswald, 2013-08-15)
Die vorliegende quantitative Befragung unter den Bewohnern des Biosphärenreservates Schaalsee untersucht, wie die Menschen ihre Region, Natur und Landschaft und das Biosphärenreservat wahrnehmen und einschätzen. Die ...
Geoökologische und landschaftsgeschichtliche Studien in Mecklenburg-Vorpommern
(
- Greifswalder Geographische Arbeiten; 2001, 23
)
Landschaftswahrnehmung, regionale Identität und Einschätzung des Managements im Biosphärenreservat Südost-Rügen. Ergebnisse einer quantitativen Bevölkerungsbefragung
(Ernst-Moritz-Arndt Universität Greifswald, 2013-08-15)
Die vorliegende quantitative Befragung unter den Bewohnern des Biosphärenreservates Südost-Rügen untersucht, wie die Menschen ihre Region, Natur und Landschaft und das Biosphärenreservat wahrnehmen und einschätzen. Die ...