Browsing by Subject "Tagungsbericht"
Now showing items 1-20 of 36
-
Arbeitstreffen der International Peat Society und der International Mire Conservation Group in Freising vom 27. bis 28. November 1999
(TELMA - Berichte der Deutschen Gesellschaft für Moor- und Torfkunde; Band 30; 2000)An dem Treffen nahmen 23 Experten aus 12 Ländern teil. Die folgenden Themen wurden diskutiert: - Entwicklung seit Surwold I - Richtlinien für die Nachhaltige Nutzung von Mooren („wise use of peatlands“, im Rahmen der ... -
Bericht über das Fachgespräch Wasserwirtschaft und Moorschutz am 6. und 7. Juni 2017 in Ammersbek, Schleswig-Holstein
(TELMA - Berichte der Deutschen Gesellschaft für Moor- und Torfkunde; Band 47; 2017)Das Projekt Deutscher Moorschutzdialog am Greifswald Moor Centrum und die Sektion V der DGMT hatten zum 6. und 7. Juni zu einem Fachgespräch Wasserwirtschaft und Moorschutz in das Haus am Schühberg in Ammersbek eingeladen. ... -
Bericht über das Internationale Symposium der Kommission III der IMTG »Conservation and Management of Fens« vom 6.-10. Juni 1994 in Warschau mit Exkursion in die Biebrza-Moore (Polen)
(TELMA - Berichte der Deutschen Gesellschaft für Moor- und Torfkunde; Band 24; 1994)Gastgebendes Land des diesjährigen Internationalen Symposiums der Kommission III war ein osteuropäisches Land : Polen. Von den 1,3 Mill. ha Moorfläche (das sind 4,8% der Landesfläche) sind 94% Niedermoor (davon je ungefähr ... -
Bericht über das Symposium “Zukünftige Nutzung der Moore” der Internationalen Moor- und Torfgesellschaft (IPS), der DGMT, der Alfred-Töpfer Akademie für Naturschutz (NNA) und des Bodentechnologischen Institutes Bremen (BTI) vom 22. - 24. August 2002 in Bremen
(TELMA - Berichte der Deutschen Gesellschaft für Moor- und Torfkunde; Band 32; 2002)Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 125-jährigen Bestehen des Bodentechnologischen Institutes in Bremen tagte die Kommission III „Landwirtschaftliche Nutzung von Moor und Torf“ der Internationalen Moor- und Torfgesellschaft ... -
Bericht über den 14. Internationalen Torfkongress (Peatlands in Balance) vom 3. - 8. Juni 2012 in Stockholm
(TELMA - Berichte der Deutschen Gesellschaft für Moor- und Torfkunde; Band 42; 2012)Die folgende Zusammenfassung skizziert die wesentlichen Inhalte der Beiträge und Diskussionen des 14. Internationalen Torfkongresses „Peatlands in Balance“. Die im Stockholmer Kongresszentrum durchgeführte einwöchige ... -
Bericht über die gemeinsame Fachtagung „Umweltverantwortung bei der Bewirtschaftung von Niedermoorböden — Probleme und Lösungswege“ der Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz (NNA) und der DGMT vom 13. - 14. März 2001 in der Hochschule Vechta
(TELMA - Berichte der Deutschen Gesellschaft für Moor- und Torfkunde; Band 31; 2001)Niedermoore als intakte Lebensräume sind in Niedersachsen selten geworden, rund 95 % der Niedermoorflächen werden landwirtschaftlich genutzt. Nur auf einem Teil der Flächen findet noch eine überwiegend standortgerechte ... -
Bericht über die Gemeinschaftstagung „Neue Aspekte für eine langfristige Torfgewinnung in Niedersachsen“ der Sektion II der DGMT mit der Historisch-Ökologischen Bildungsstätte Emsland in Papenburg e.V. (HÖB) am 29. und 30. Juni 2001 in Papenburg
(TELMA - Berichte der Deutschen Gesellschaft für Moor- und Torfkunde; Band 31; 2001)Die Torfgewinnung in Niedersachsen ist vor dem Hintergrund der „überschaubar“ gewordenen Lagerstättensituation an technisch und wirtschaftlich nutzbaren Weißtorf- und Schwarztorfvorräten an einem Punkt angelangt, der eine ... -
Bericht über die internationale Fachtagung zum Naturschutzmanagement „Moore im Wandel“ vom 10. bis 12. Oktober 2000 in Bad Wurzach Report on the international meeting concerned with the management of national parks „mires in change“ from 10th to l2th of october in Bad Wurzach
(TELMA - Berichte der Deutschen Gesellschaft für Moor- und Torfkunde; Band 31; 2001)Zur Tagung eingeladen hatten die Umweltakademie am Ministerium für Umwelt und Verkehr Baden-Württemberg und das Naturschutzzentrum Bad Wurzach. 120 am Naturschutz Interessierte kamen aus dem privaten und Öffentlichen ... -
Bericht über die Jahreshauptversammlung der DGMT vom 21. - 24. September 2001 in Goslar „Moore im Harz“
(TELMA - Berichte der Deutschen Gesellschaft für Moor- und Torfkunde; Band 31; 2001)In geschichtsträchtigem Umfeld versammelten sich 85 Mitglieder der DGMT in 2001 zu ihrer Jahrestagung in Goslar am Westharz. Unter der Überschrift „Moore im Harz“ widmeten sich zahlreiche Beiträge sowie die Exkursionen den ... -
Bericht über die Jahreshauptversammlung der DGMT vom 7. – 10. September 2005 in Stade
(TELMA - Berichte der Deutschen Gesellschaft für Moor- und Torfkunde; Band 35; 2005) -
Bericht über die Jahrestagung der DGMT vom 23. - 26. September 2009 in Karlsruhe
(TELMA - Berichte der Deutschen Gesellschaft für Moor- und Torfkunde; Band 39; 2009)Die DGMT-Jahrestagung mit Exkursionen fand vom 23. bis 26. September 2009 im Staatlichen Museum für Naturkunde in Karlsruhe, Baden-Württemberg, statt. Die Tagung war mit über 80 Teilnehmern gut besucht. Es wurden 14 Vorträge ... -
Bericht über die Jahrestagung und Exkursion der DGMT vom 25. - 27. September 2013 in Freising
(TELMA - Berichte der Deutschen Gesellschaft für Moor- und Torfkunde; Band 43; 2013) -
Bericht über die Jahrestagung und Exkursionen der DGMT vom 20. - 23. September 2017 im Hunsrück
(TELMA - Berichte der Deutschen Gesellschaft für Moor- und Torfkunde; Band 47; 2017)Die Jahrestagung und Mitgliederversammlung der DGMT fand vom 20. bis 23. September 2017 im Hunsrückhaus statt. Es liegt unterhalb des Erbeskopfes, er ist mit 816 m die höchste Erhebung im Hunsrück und liegt in der Gemeinde ... -
Bericht über die Sektionstagung der DGMT (Sektionen I und V) „Aktuelles zum Moorschutz: Umsetzung in der Niederlausitzer Heidelandschaft und faunistische Aspekte“ vom 6. bis 8. Juni 2013 im Natoureum Maasdorf an der Kleinen Elster
(TELMA - Berichte der Deutschen Gesellschaft für Moor- und Torfkunde; Band 43; 2013)Unter dem Titel „Aktuelles zum Moorschutz: Umsetzung in der Niederlausitzer Heidelandschaft und faunistische Aspekte“ fand vom 06. bis zum 08. Juni 2013 die gemeinsame Sektionstagung der DGMT (Sektionen I und V) mit der ... -
Bericht über die Sektionstagung der DGMT (Sektionen I und V) „Moore in ihren Einzugsgebieten“ im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin am Werbellinsee, 6. - 9. September 2012
(TELMA - Berichte der Deutschen Gesellschaft für Moor- und Torfkunde; Band 42; 2012)Unter dem Titel „Moore in ihren Einzugsgebieten“ fand vom 06.09. bis zum 08.09.2012 die DGMT-Tagung der Sektionen I und V statt. Tagungsort war die Europäische Jugenderholungs- und Begegnungsstätte (EJB), welche direkt am ... -
Bericht über die Tagung der DGMT und der Nederlands Veengenootschap (IPS-Nationalkomitee Niederlande) „Moorkieken-Torfabbau und Folgenutzung“ vom 18.-20. September 2003 in Emmen
(TELMA - Berichte der Deutschen Gesellschaft für Moor- und Torfkunde; Band 33; 2003)Der Schwerpunkt dieser Tagung, die von den Herren J. BLANKENBURG und W. TONNIS hervorragend vorbereitet war, lag mit 2 Exkursionen auf der praktischen Seite. Für Vorträge stand der Nachmittag des 18. September zur Verfügung. ... -
Bericht über die zweite Arbeitstagung der Sektion V (Naturschutz und Raumordnung) der DGMTvom 8. bis 10. September 1983 in Karlsruhe zum Thema »Moore im Nördlichen Schwarzwald«
(TELMA - Berichte der Deutschen Gesellschaft für Moor- und Torfkunde; Band 13; 1983)Die Sektion V, Naturschutz und Raumordnung, der DGMT veranstaltete vom 8. bis 10. September 1983 in Karlsruhe ihre zweite Arbeitstagung, die vor allem den Mooren im Nordschwarzwald gewidmet war. Die Zustimmung des Direktors ... -
Bericht über die „Peatlands Conference 2002“ vom 17.-21. September in Hannover
(TELMA - Berichte der Deutschen Gesellschaft für Moor- und Torfkunde; Band 32; 2002)Die Veranstaltung, die vom Niedersächsischen Landesamt für Denkmalpflege, Referat Archäologie, initiiert und hervorragend organisiert war, stand unter dem Motto „Peatlands – Archaeological Sites – Archives of Nature – ... -
Bericht über Sektionstagung und Exkursion zum Thema Renaturierung von kalk- und basenreichen Niedermooren (23. bis 25.05.2014 in Blossin, Brandenburg)
(TELMA - Berichte der Deutschen Gesellschaft für Moor- und Torfkunde; Band 44; 2014)Vom 23. - 25. Mai 2014 fand in Blossin die Tagung der Sektionen I und V in Zusammenarbeit mit der Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg zum Thema Renaturierung von kalk- und basenreichen Niedermooren statt. Die Veranstaltung ... -
Bericht von dem 15ten Kongress der IPS vom 15. bis 19. August 2016 in Kuching, Malaysia
(TELMA - Berichte der Deutschen Gesellschaft für Moor- und Torfkunde; Band 46; 2016)Abstract: The International Peat Congress (IPC) has a long history. It is the prime scientific event of the International Peatland Society (IPS) and has been organized every fourth year since the first meeting in Ireland ...