GEO-LEOedocs LogoGEO-LEOedocs Logo
  • GEO-LEO
    • Deutsch
    • English
  • GEO-LEO
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
View Item 
  •   Home
  • Alle Publikationen
  • Institutionelle Serien und Zeitschriften
  • TELMA – Berichte der Deutschen Gesellschaft für Moor- und Torfkunde
  • View Item
  •   Home
  • Alle Publikationen
  • Institutionelle Serien und Zeitschriften
  • TELMA – Berichte der Deutschen Gesellschaft für Moor- und Torfkunde
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Bericht über die Sektionstagung der DGMT (Sektionen I und V) „Aktuelles zum Moorschutz: Umsetzung in der Niederlausitzer Heidelandschaft und faunistische Aspekte“ vom 6. bis 8. Juni 2013 im Natoureum Maasdorf an der Kleinen Elster

Greiser, Caroline
Michaelis, Dierk
Schulz, Jenny
Wojatschke, Anne
Journal: TELMA - Berichte der Deutschen Gesellschaft für Moor- und Torfkunde, 2013
43: 193 - 202
DOI: https://doi.org/10.23689/fidgeo-2872
Greiser, Caroline; Michaelis, Dierk; Schulz, Jenny; Wojatschke, Anne, 2013: Bericht über die Sektionstagung der DGMT (Sektionen I und V) „Aktuelles zum Moorschutz: Umsetzung in der Niederlausitzer Heidelandschaft und faunistische Aspekte“ vom 6. bis 8. Juni 2013 im Natoureum Maasdorf an der Kleinen Elster. In: TELMA - Berichte der Deutschen Gesellschaft für Moor- und Torfkunde, Band 43: 193 - 202, DOI: 10.23689/fidgeo-2872.
 
Thumbnail
View/Open
TELMA 43, 2013, Greiser et al. (6.994Mb)
Metadata Export:
Endnote
BibTex
RIS
  • Abstract
Unter dem Titel „Aktuelles zum Moorschutz: Umsetzung in der Niederlausitzer Heidelandschaft und faunistische Aspekte“ fand vom 06. bis zum 08. Juni 2013 die gemeinsame Sektionstagung der DGMT (Sektionen I und V) mit der Landesforst Brandenburg und dem Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft statt. Tagungsort war das Natoureum Maasdorf in der Niederlausitzer Heidelandschaft. Im Vordergrund der Tagung standen der Moorschutz und dessen Umsetzung in der Niederlausitzer Heidelandschaft. Daneben bildeten die faunistischen Aspekte im Moorschutz einen weiteren Schwerpunkt. Für eine klimaneutrale Tagung wurden die für die Veranstaltung verursachten CO2-Emissionen berechnet und durch den Erwerb von 2 MoorFutures Brandenburg ausgeglichen.
Statistik:
View Statistics
Collection
  • TELMA – Berichte der Deutschen Gesellschaft für Moor- und Torfkunde [417]
Subjects:
conference report
Tagungsbericht
GEO-LEO e-docs Lizenz

ImpressumPrivacy (Opt-Out)About usDeposit LicenseSupport: fid-geo-digi@sub.uni-goettingen.de
DFGSUBFID GEOFID Montan
 

 

Submit here
Submission hints
Search hints

All of Geo-Leo e-docsCommunities & CollectionsBy Issue DateContributorsSubjectsPeriodicalsTitlesThis CollectionBy Issue DateContributorsSubjectsPeriodicalsTitles

Statistics

View Usage Statistics

ImpressumPrivacy (Opt-Out)About usDeposit LicenseSupport: fid-geo-digi@sub.uni-goettingen.de
DFGSUBFID GEOFID Montan