• GEO-LEO
    • Deutsch
    • English
  • GEO-LEO
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
View Item 
  •   Home
  • Alle Publikationen
  • Institutionelle Serien und Zeitschriften
  • E&G–Quaternary Science Journal
  • View Item
  •   Home
  • Alle Publikationen
  • Institutionelle Serien und Zeitschriften
  • E&G–Quaternary Science Journal
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Das Ausmaß der würmzeitlichen Isèretalvergletscherung im Lichte neuer Datierungen

Hannss, Christian
Journal: E&G – Quaternary Science Journal; 23-241; 1973-10-15; -
DOI: https://doi.org/10.23689/fidgeo-1153
Hannss, Christian, 1973-10-15: Das Ausmaß der würmzeitlichen Isèretalvergletscherung im Lichte neuer Datierungen. In: E&G – Quaternary Science Journal; Vol.23-24, No. 1, A. 08DOI https://doi.org/10.23689/fidgeo-1153.
 
Thumbnail
View/Open
vol23-24_no1_a08.pdf (3.884Mb)
Metadata Export:
Endnote
BibTex
RIS
  • Abstract
Archäologische und schon bekannte 14C-Datierungen am Rand des Vercors ebenso wie die Analyse der Lokalvergletscherung der Belledonne scheinen zu beweisen, daß nach 35—40000 B.P. kein Gletscher im Grenobler Becken die Höhenmarke von 350 bis 400 m überschritten hat. Eine neue 14C-Datierung, die mit fossilem Holz aus einer südlich von Grenoble gelegenen, sich nur 15 bis 25 m über der heutigen Alluvialebene der Isère erhebenden Terrasse durchgeführt wurde, hat ein Alter von 26500 + 2200/-1800 bzw. 29300 +5000/-3100 ergeben. Da die Terrasse keinerlei Spuren einer nachträglichen Eisüberfahrung aufweist, muß mit der Möglichkeit gerechnet werden, daß das Grésivaudan und die Cluse de Grenoble nach dem Stillfried B-Interstadial eisfrei geblieben sind. In Übereinstimmung mit einem würmzeitlichen Isèregletscher, der das Alpenvorland nicht mehr erreicht hat, stände die Tatsache, daß die Quartärablagerungen des Grésivaudan insgesamt sehr viel älter sind als die des Inntales im Raum von Innsbruck.
Statistik:
View Statistics
Collection
  • E&G–Quaternary Science Journal [881]
Subjects:
würmeiszeit
isèretalvergletscherung
archäologie
vercors
belledonne
grenobler becken
isère
grenoble
grésivaudan
cluse de grenoble
inntal
innsbruck
Glazialgeologie
GEO-LEO e-docs Lizenz

ImpressumPrivacyAbout usTerms of UseContact UsSend Feedback
DFGSUBFID GEOFID Montan
 

 

Submit here
Help

All of Geo-Leo e-docsCommunities & CollectionsBy Issue DateAuthorsSubjectsPeriodicalsTitlesThis CollectionBy Issue DateAuthorsSubjectsPeriodicalsTitles

Statistics

View Usage Statistics

ImpressumPrivacyAbout usTerms of UseContact UsSend Feedback
DFGSUBFID GEOFID Montan