Zur Entstehung des Bodenseebeckens
Schreiner, Albert
29, 1: -
Schreiner, Albert, 1979: Zur Entstehung des Bodenseebeckens. In: E&G – Quaternary Science Journal; Vol.29, No. 1, A. 07, DOI: 10.23689/fidgeo-1166.
![]() |
View/
|
Das Bodenseebecken ist seit Ablagerung der Älteren Deckenschotter um 700 m eingetieft worden. Die Entstehung des Beckens wird dem Zusammenwirken von fluviatiler und glazialer Erosion zugeschrieben, wie es schon von Penck (1909: 420) skizziert wurde. Der starke Anteil der fluviatilen Erosion (350 m) wird auf die Umlenkung des Alpenrheins zum Hochrhein-Oberrhein zurückgeführt. Geringe tektonische Absenkungen im Verlauf älterer Bruchlinien werden zur Erklärung der NW-SE-Richtung der westlichen Seearme herangezogen.