• GEO-LEO
    • Deutsch
    • English
  • GEO-LEO
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
View Item 
  •   Home
  • Alle Publikationen
  • Institutionelle Serien und Zeitschriften
  • E&G–Quaternary Science Journal
  • View Item
  •   Home
  • Alle Publikationen
  • Institutionelle Serien und Zeitschriften
  • E&G–Quaternary Science Journal
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Hauptwürm, Spätwürm, Frühwürm und die Frage der älteren Würmschotter

Ebers, Edith
Journal: E&G – Quaternary Science Journal; 061; 1955-08-15; -
DOI: https://doi.org/10.23689/fidgeo-1190
Ebers, Edith, 1955-08-15: Hauptwürm, Spätwürm, Frühwürm und die Frage der älteren Würmschotter. In: E&G – Quaternary Science Journal; Vol.06, No. 1, A. 10DOI https://doi.org/10.23689/fidgeo-1190.
 
Thumbnail
View/Open
vol06_no1_a10.pdf (8.534Mb)
Metadata Export:
Endnote
BibTex
RIS
  • Abstract
Es läßt sich, wenn man das Grundsätzliche herausschält, am Salzachvorlandgletscher eine Abfolge im Geschehen der Würmzeit herauslesen, die wohl allgemeinere Bedeutung hat. Der Innvorlandgletscher, der nur wie ein größerer Bruder des Salzachvorlandgletschers war, bietet zahlreiche Entsprechungen und Vergleichsmomente. Das überfahrene Frühwürm, auf das ein Rückzug bis an den Alpenrand folgte, die Laufenschwankung oder das Aurignac-Interstadial, das große Hauptwürm mit seinen drei Endmoränensystemen und dazugehörigen Erscheinungen und der besonders deutlich klimatisch bestimmte Einschnitt des beginnenden Spätwürm mit den peripher gesammelten Schmelzwässern, den ersten Eis Stauseen und späteren Schmelzwasserseen sind wahrscheinlich in allen nordalpinen Vorlandgletschern wieder zu erkennen.
Statistik:
View Statistics
Collection
  • E&G–Quaternary Science Journal [881]
Subjects:
hauptwürm
spätwürm
frühwürm
würmschotter
spätglazial
alpen
eisstausee
unterweißenkirchner außenphase
radegunder hauptmoränenwälle
ollerdinger eisrandtal
große seenzeit
lanziger phase
salzburg
schmelzwassersee
wörther stufe
pürtener stufe
seespiegelniveau
durchbruch von laufen
lößlehmfetzen
aurignac-interstadial
Glazialgeologie
GEO-LEO e-docs Lizenz

ImpressumPrivacyAbout usTerms of UseContact UsSend Feedback
DFGSUBFID GEOFID Montan
 

 

Submit here
Help

All of Geo-Leo e-docsCommunities & CollectionsBy Issue DateAuthorsSubjectsPeriodicalsTitlesThis CollectionBy Issue DateAuthorsSubjectsPeriodicalsTitles

Statistics

View Usage Statistics

ImpressumPrivacyAbout usTerms of UseContact UsSend Feedback
DFGSUBFID GEOFID Montan