GEO-LEOedocs LogoGEO-LEOedocs Logo
  • GEO-LEO
    • Deutsch
    • English
  • GEO-LEO
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
View Item 
  •   Home
  • Alle Publikationen
  • Institutionelle Serien und Zeitschriften
  • E&G–Quaternary Science Journal
  • View Item
  •   Home
  • Alle Publikationen
  • Institutionelle Serien und Zeitschriften
  • E&G–Quaternary Science Journal
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Neue Beschleuniger 14C-Daten zum Jungpaläolithikum in Südwestdeutschland

Hahn, Joachim
Journal: E&G – Quaternary Science Journal, 1995
45, 1: -
DOI: https://doi.org/10.23689/fidgeo-1431
Hahn, Joachim, 1995: Neue Beschleuniger 14C-Daten zum Jungpaläolithikum in Südwestdeutschland. In: E&G – Quaternary Science Journal; Vol.45, No. 1, A. 09, DOI: 10.23689/fidgeo-1431.
 
Thumbnail
View/Open
vol45_no1_a09.pdf (4.256Mb)
Metadata Export:
Endnote
BibTex
RIS
  • Abstract
Eine neue Datierungsmethocle mit dem Beschleuniger - AMS - hat der 14C-Methode zusammen mit der Kalibration weit in das Jungpleistozän hinein neue Möglichkeiten eröffnet. Eine Reihe Proben aus südwestdeutschen jungpaläolithischen Fundstellen, vor allem Geißenklösterle und Hohle Fels wurden damit datiert. Fuldas Aurignacien und das Gravettien stellen sich erhebliche Abweichungen gegenüber den bisherigen Ansätzen heraus, die jedoch anderen neueren Datierungen in Europa entsprechen. Demnach beginnt das ältere Jungpaläolithikum mit dem Protoaurignacien um 40 ka, das „mittlere" Aurignacien mit Geschoßspitzen mit gespaltener Basis ist um 36 ka und das Gravettien ist zwischen 29 und 27 ka anzusetzen. Besiedlungsgeschichtlich und in bezug auf die Quartärchronologie hat das Konsequenzen für die Verbreitung des Homo sapiens sapiens nach Europa. Das Magdalénien hingegen bleibt in dem bisherigen zeitlichen Rahmen. Eine zweite Serie von AMS-Daten soll aber diese Ergebnisse überprüfen.
Statistik:
View Statistics
Collection
  • E&G–Quaternary Science Journal [875]
Subjects:
homo sapiens sapiens
sw-germany
quaternary chronology
accelerator mass specloineiry
paleolithic time
aurignacian
gravettian
Glazialgeologie
GEO-LEO e-docs Lizenz

ImpressumPrivacy (Opt-Out)Cookie ConsentsAbout us/ContactDeposit LicenseSubmission hintsSupport: fid-geo-digi@sub.uni-goettingen.de
DFGSUBFID GEOFID Montan
 

 

Submit here
Submission hints
Search hints

All of Geo-Leo e-docsCommunities & CollectionsBy Issue DateContributorsSubjectsPeriodicalsTitlesThis CollectionBy Issue DateContributorsSubjectsPeriodicalsTitles

Statistics

View Usage Statistics

ImpressumPrivacy (Opt-Out)Cookie ConsentsAbout us/ContactDeposit LicenseSubmission hintsSupport: fid-geo-digi@sub.uni-goettingen.de
DFGSUBFID GEOFID Montan