GEO-LEOedocs LogoGEO-LEOedocs Logo
  • GEO-LEO
    • Deutsch
    • English
  • GEO-LEO
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
View Item 
  •   Home
  • Alle Publikationen
  • Institutionelle Serien und Zeitschriften
  • E&G–Quaternary Science Journal
  • View Item
  •   Home
  • Alle Publikationen
  • Institutionelle Serien und Zeitschriften
  • E&G–Quaternary Science Journal
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Steinmeere und ihre Strukturen im Saarland

Selzer, Georg
Journal: E&G – Quaternary Science Journal, 1964
15, 1: -
DOI: https://doi.org/10.23689/fidgeo-1569
Selzer, Georg, 1964: Steinmeere und ihre Strukturen im Saarland. In: E&G – Quaternary Science Journal; Vol.15, No. 1, A. 08, DOI: 10.23689/fidgeo-1569.
 
Thumbnail
View/Open
vol15_no1_a08.pdf (5.795Mb)
Metadata Export:
Endnote
BibTex
RIS
  • Abstract
Auf Bergen und Hochflächen des Saarlandes sind Felsen- oder Blockmeere oberhalb einer Höhenlage von 330 m nicht selten. In den erhaltenen Einzelformen vom stärkst gespaltenen Fels aus Hartstein, dem Schuttmantel der Bergflanken, in den Blockmeeren selbst und besonders in den „Steinringen" sind Vorzeitformen des Eiszeitalters zu erblicken und — worauf stratigraphische Ergebnisse deuten — Erscheinungen der letzten Eiszeit (Würm). Die erhaltenen Abtragungsprodukte in den mächtigen Hangschutt- und Blockmeer-Bildungen deuten auf die sehr starken Verwitterungsvorgänge und damit Formbildungen der Landschaft im Eiszeitalter einerseits, während andererseits die ungestörte Erhaltung der Kleinformen das Fehlen oder die nur schwache Abtragungswirkung in nacheiszeitlicher Zeit hervorheben läßt, so daß damit große Bereiche talfernerer Gebiete des Saarlandes noch heute ein mehr oder weniger genaues Abbild der Landschaftsform des Eiszeitalters darstellen.
Statistik:
View Statistics
Collection
  • E&G–Quaternary Science Journal [875]
Subjects:
saarland
steinmeer
eiszeitalter
steinringe
berg
hochfläche
felsenmeer
blockmeer
hartstein
schuttmantel
bergflanke
hangschutt
verwitterung
fliehburg
Glazialgeologie
GEO-LEO e-docs Lizenz

ImpressumPrivacy (Opt-Out)About usDeposit LicenseSupport: fid-geo-digi@sub.uni-goettingen.de
DFGSUBFID GEOFID Montan
 

 

Submit here
Submission hints
Search hints

All of Geo-Leo e-docsCommunities & CollectionsBy Issue DateContributorsSubjectsPeriodicalsTitlesThis CollectionBy Issue DateContributorsSubjectsPeriodicalsTitles

Statistics

View Usage Statistics

ImpressumPrivacy (Opt-Out)About usDeposit LicenseSupport: fid-geo-digi@sub.uni-goettingen.de
DFGSUBFID GEOFID Montan