Browsing Greifswalder Geographische Arbeiten by Contributor "Stoll-Kleemann, Susanne"
Now showing items 1-7 of 7
-
Landschaftswahrnehmung, regionale Identität und Einschätzung des Managements im Biosphärenreservat Mittelelbe. Ergebnisse einer quantitativen Bevölkerungsbefragung
Solbrig, Franziska; Buer, Clara; Stoll-Kleemann, Susanne(Ernst-Moritz-Arndt Universität Greifswald, 2013-08-15)
Die vorliegende quantitative Befragung unter den Bewohnern des Biosphärenreservates Mittelelbe untersucht, wie die Menschen ihre Region, Natur und Landschaft und das Biosphärenreservat wahrnehmen und einschätzen. Die ... -
Landschaftswahrnehmung, regionale Identität und Einschätzung des Managements im Biosphärenreservat Schaalsee. Ergebnisse einer quantitativen Bevölkerungsbefragung
Solbrig, Franziska; Buer, Clara; Stoll-Kleemann, Susanne(Ernst-Moritz-Arndt Universität Greifswald, 2013-08-15)
Die vorliegende quantitative Befragung unter den Bewohnern des Biosphärenreservates Schaalsee untersucht, wie die Menschen ihre Region, Natur und Landschaft und das Biosphärenreservat wahrnehmen und einschätzen. Die ... -
Landschaftswahrnehmung, regionale Identität und Einschätzung des Managements im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin. Ergebnisse einer quantitativen Bevölkerungsbefragung
Stoll-Kleemann, Susanne; Solbrig, Franziska; Buer, Clara (Ernst-Moritz-Arndt Universität Greifswald, 2013-08-15)
Die vorliegende quantitative Befragung unter den Bewohnern des Biosphärenreservates Schorfheide-Chorin untersucht, wie die Menschen ihre Region, Natur und Landschaft und das Biosphärenreservat wahrnehmen und einschätzen. ... -
Landschaftswahrnehmung, regionale Identität und Einschätzung des Managements im Biosphärenreservat Südost-Rügen. Ergebnisse einer quantitativen Bevölkerungsbefragung
Solbrig, Franziska; Buer, Clara; Stoll-Kleemann, Susanne(Ernst-Moritz-Arndt Universität Greifswald, 2013-08-15)
Die vorliegende quantitative Befragung unter den Bewohnern des Biosphärenreservates Südost-Rügen untersucht, wie die Menschen ihre Region, Natur und Landschaft und das Biosphärenreservat wahrnehmen und einschätzen. Die ... -
Local Perception and Preferences for Landscape and Land Use in the Fischland-Darß-Zingst Region, German Baltic Sea.
Die vorliegende Arbeit entstand im Rahmen des Forschungsprojektes COMTESS (Sustainable Coastal Land Management: Trade-offs in Ecosystem Services). Ziel des COMTESS-Projektes ist es, konkrete aktions- und entscheidungsorientierte ... -
Perspektiven einer nachhaltigen Meeresnutzung. Tauchen als Mensch-Natur(raum) Interaktion
Stoll-Kleemann, Susanne; Darmstadt, Carina N. (Institut für Geographie und Geologie der Universität Greifswald, 2023)
Dieser Sammelband umfasst verschiedene Arbeiten zum Thema Tauchsport und dessen Einfluss auf marine Ökosysteme. Aus verschiedenen interdisziplinären Perspektiven setzen sich die Autor*innen des Bandes mit dem Nutzen des ... -
Wahrnehmung und Akzeptanz des bundesländerübergreifenden Naturparks Barnim
Die vorliegende Arbeit hat das Ziel, gesellschaftliche Entwicklungen im Naturpark Barnim zu untersuchen und darzustellen. Eine Zusammenfassung der Ergebnisse zweier quantitativer Bevölkerungsbefragungen untersucht die ...