GEO-LEOedocs LogoGEO-LEOedocs Logo
  • GEO-LEO
    • Deutsch
    • English
  • GEO-LEO
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
View Item 
  •   Home
  • Alle Publikationen
  • Institutionelle Serien und Zeitschriften
  • Mainzer geowissenschaftliche Mitteilungen
  • View Item
  •   Home
  • Alle Publikationen
  • Institutionelle Serien und Zeitschriften
  • Mainzer geowissenschaftliche Mitteilungen
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Marine Signale im höheren Buntsandstein der Trier-Luxemburger Bucht?

Teil IV: Sequenzstratigraphische Gesamtausdeutung

Dittrich, Doris
Journal: Mainzer geowissenschaftliche Mitteilungen, 2020
48: 85 - 184
DOI: https://doi.org/10.23689/fidgeo-5434
Dittrich, Doris, 2020: Marine Signale im höheren Buntsandstein der Trier-Luxemburger Bucht? - Teil IV: Sequenzstratigraphische Gesamtausdeutung. In: Mainzer geowissenschaftliche Mitteilungen, Band 48: 85 - 184, DOI: https://doi.org/10.23689/fidgeo-5434.
 
Thumbnail
View/Open
mgm48_2020_dittrich.pdf (2.050Mb)
Metadata Export:
Endnote
BibTex
RIS
  • Abstract
  • Content
Im linksrheinischen Mittleren und Oberen Buntsandstein werden Hoch- und Tiefstände des Baselevels rekonstruiert. Die jeweiligen Steuerungsfaktoren waren Meeresspiegel- Schwankungen und – vor allem – Tektonik, bei recht gleichbleibend (semi-)aridem Klima. In entsprechend begünstigten Zeitspannen konnten sogar weit landwärts gelegene Beckenbereiche kurzfristig seicht überflutet und intensiv karbonatisch-salinar beeinflusst werden. Violette Horizonte bzw. Grenzzonen entstanden. Vereinzelt erscheinen reliktisch erhaltene tidale Gefügemerkmale. Die im inneren Germanischen Becken entwickelten sequenzstratigraphischen Konzepte werden dargelegt, diskutiert und erweitert. Die Schichtenfolgen am Trier-Luxemburgischen Beckenrand und in der Pfalz werden diesbezüglich mit denen in rechtsrheinischen Gebieten (insbesondere mit der nordhessischen Kernbohrung Borken) verglichen. Es erweist sich eine komplexe Ereignisabfolge von tektonischen Pulsen und weiträumig wirksamen Meeresspiegel-Hochständen.
 
In the Middle and Upper Buntsandstein left of the river Rhine highstands and lowstands of the base-level are reconstructed. They were controlled by sealevel-fluctuations and – even more important – tectonics, whereas the climate kept quite constantly (semi-)arid. During favored periods of time even far landward positioned basin areas were subject to shallow marine floodings. They were intensely influenced by saline-carbonatic chemical conditions. So-called Violet Horizons resp. Violet Limit Zones generated. Tidal textural features have been preserved sporadically. Concepts of sequence stratigraphy, which have been evolved in the inner parts of the Germanic Basin are explained, discussed and expanded. Referring to that the lithostratigraphic columns of the Trier-Luxemburg basin margin and those of the Palatinate are compared with the successions on the right side of the river Rhine, especially with the core-profile Borken in northern Hesse. Finally a complex temporal succession of interacting tectonic pulses and far-reaching sealevel-highstands can be deduced.
Einführung in Teil IV 8. Zusammenfassende sequenzstratigraphische Ausdeutung 8.1 Grundlegende Fakten und Überlegungen 8.2 Die Violetten Grenzzonen als Abbild markanter transgressiver Ereignisse 8.3 Anhaltspunkte zur stratigraphischen „Einhängung“ (Korrelation) der regionalen Schichtenfolge 8.4 Die regionale Ereignisabfolge im Vergleich mit Ergebnissen aus östlicheren Gebieten 9. Abschließende sequenzstratigraphische Anmerkungen Schriften
Statistik:
View Statistics
Collection
  • Mainzer geowissenschaftliche Mitteilungen [145]
Subjects:
Rheinland-Pfalz
Trierer Bucht
Buntsandstein
Stratigraphie
Sequenzstratigraphie
GEO-LEO e-docs Lizenz

ImpressumPrivacy (Opt-Out)Cookie ConsentsAbout us/ContactDeposit LicenseSubmission hintsSupport: fid-geo-digi@sub.uni-goettingen.de
DFGSUBFID GEOFID Montan
 

 

Submit here
Submission hints
Search hints

All of Geo-Leo e-docsCommunities & CollectionsBy Issue DateContributorsSubjectsPeriodicalsTitlesThis CollectionBy Issue DateContributorsSubjectsPeriodicalsTitles

Statistics

View Usage Statistics

ImpressumPrivacy (Opt-Out)Cookie ConsentsAbout us/ContactDeposit LicenseSubmission hintsSupport: fid-geo-digi@sub.uni-goettingen.de
DFGSUBFID GEOFID Montan