Untersuchungen zum Status der Unterarten von Arduspirifer arduennensis (Schnur 1853) aus dem Unterdevon des Rheinischen Schiefergebirges
Gad, Jürgen
23: 185 - 198
Gad, Jürgen, 1994: Untersuchungen zum Status der Unterarten von Arduspirifer arduennensis (Schnur 1853) aus dem Unterdevon des Rheinischen Schiefergebirges. In: Mainzer geowissenschaftliche Mitteilungen, Band 23: 185 - 198, DOI: https://doi.org/10.23689/fidgeo-5719.
![]() |
View/
|
Die unterdevonische Brachiopodenart Arduspirifer arduennensis (Schnur
1853) ist gegenwärtig in vier Unterarten gegliedert. Die dazu benutzten Merkmale werden
mit Hilfe des Originalmaterials von den jeweiligen Typlokalitäten einer kritischen
Durchsicht unterzogen und nach Möglichkeit quantifiziert. Jedes Merkmal ist im Hinblick
auf den Erhaltungszustand, die tektonische Verdrückung und seine Variabilität hin
bewertet. Zur Beurteilung der VariabiHtät kommen Erkenntnisse aus der Rezentbiologie
von Brachiopoden als Analogieschluß zum Einsatz. Die kritische Durchsicht resultiert,
nach Berichtigung einiger in der Literatur angegebener Merkmale, in einer Neuauswahl
aller Merkmale in Form von Differentialdiagnosen und einer Synopse. Die Trennung von
A. a. antecedens (Frank 1898) und A. a. latestriatus (Maurer 1886) kann nicht aufrecht erhalten
werden und A. a. antecedens ist als jüngeres Synonym von A. a. latestriatus zu
betrachten. Neufunde von Katzenelnbogen (Taunus) lassen sich daraufhin problemlos
der Unterart A. a. latestriatus zurechnen. Abstract: The Lower Devonian (Rhenish mountains) brachiopod species Arduspirifer
arduennensis (Schnur 1853) is currently subdivided in four subspecies. The features were
reexamined with the aid of the animals from the type localities. A valuation is given for
each feature conceming the tectonical deformation, the preservation and the variability.
Results of the biology of recent brachiopods were used to examine the systematic significance
of Variation among these fossils. The critical reexamination resulted in a correction
of some errors (for example: there are no crural plates in A a. prolatestriatus) and in a
selection of features to establish a synopsis and a new differential diagnosis for each
subspecies. The Separation of A. a. antecedens (Frank 1898) from A. a. latestriatus (Maurer
1886) is considered to be invalid and A. a. antecedens is designated as the junior synonym
of A. a. latestriatus. New material from Katzenelnbogen (Taunus) is allocated to the subspecies
A. a. latestriatus.