GEO-LEOedocs LogoGEO-LEOedocs Logo
  • GEO-LEO
    • Deutsch
    • English
  • GEO-LEO
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
View Item 
  •   Home
  • Alle Publikationen
  • Institutionelle Serien und Zeitschriften
  • E&G–Quaternary Science Journal
  • View Item
  •   Home
  • Alle Publikationen
  • Institutionelle Serien und Zeitschriften
  • E&G–Quaternary Science Journal
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Vegetation history and landscape development of the Friedländer Große Wiese region (Vorpommern, NE Germany) inferred from four pollen diagrams of Franz Fukarek

Klerk, Pim de
Journal: E&G – Quaternary Science Journal, 2004
54, 1: -
DOI: https://doi.org/10.23689/fidgeo-1005
Klerk, Pim de, 2004: Vegetation history and landscape development of the Friedländer Große Wiese region (Vorpommern, NE Germany) inferred from four pollen diagrams of Franz Fukarek. In: E&G – Quaternary Science Journal; Vol.54, No. 1, A. 05, DOI: 10.23689/fidgeo-1005.
 
Thumbnail
View/Open
vol54_no1_a05.pdf (14.92Mb)
Metadata Export:
Endnote
BibTex
RIS
  • Abstract
Bisher unveröffentlichte Pollendaten von vier Profilen aus der Umgebung der Friedländer Großen Wiese (Ueckermünder Heide, NO-Deutschland), analysiert von Franz Fukarek, umfassen - in Kombination miteinander - das gesamte Holozän und fast das gesamte Weichselspätglazial. Diese Daten zeigen, dass Entwicklungsphasen eines Eisstausees, bekannt als „Haffstausee", die bisher bis zum Ende des Spätglazials datiert wurden, viel älter sind. Im Bezug auf einen spätglazialen Vegetations- und Klimagradienten in Nordostdeutschland zeigt das Untersuchungsgebiet hauptsächlich die Muster S-Mecklenburgs, N-Brandenburgs, und Berlins, aber zeitweise gehörte es zu einer Übergangszone zwischen N-Vorpommern und den südlichen Gebieten. Der Beginn der Verlandung im Becken des Galenbecker Sees ist unbekannt. Ein Seespiegelanstieg mit anschließender Überflutung der umgebenden Moore kann auf das späte Mittelalter datiert werden. Eine Zusammenstellung von Matrikelkarten zeigt ein detailliertes Bild der Landschaft um A.D. 1700.
Statistik:
View Statistics
Collection
  • E&G–Quaternary Science Journal [875]
  • Montanwesen, Energie, Ressourcen, Umwelt [208]
Subjects:
Mecklenburg-Vorpommern
Holocene
pollen analysis
ne germany
friedländer große wiese/galenbecker see
weichselian lateglacial
Glazialgeologie
GEO-LEO e-docs Lizenz

ImpressumPrivacy (Opt-Out)Cookie ConsentsAbout us/ContactDeposit LicenseSubmission hintsSupport: fid-geo-digi@sub.uni-goettingen.de
DFGSUBFID GEOFID Montan
 

 

Submit here
Submission hints
Search hints

All of Geo-Leo e-docsCommunities & CollectionsBy Issue DateContributorsSubjectsPeriodicalsTitlesThis CollectionBy Issue DateContributorsSubjectsPeriodicalsTitles

Statistics

View Usage Statistics

ImpressumPrivacy (Opt-Out)Cookie ConsentsAbout us/ContactDeposit LicenseSubmission hintsSupport: fid-geo-digi@sub.uni-goettingen.de
DFGSUBFID GEOFID Montan