GEO-LEOedocs LogoGEO-LEOedocs Logo
  • GEO-LEO
    • Deutsch
    • English
  • GEO-LEO
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
View Item 
  •   Home
  • Alle Publikationen
  • Institutionelle Serien und Zeitschriften
  • E&G–Quaternary Science Journal
  • View Item
  •   Home
  • Alle Publikationen
  • Institutionelle Serien und Zeitschriften
  • E&G–Quaternary Science Journal
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Zur Gliederung, Bildung und Altersstellung des Kalksteinschutts am Trauf der westlichen Schwäbischen Alb

Weippert, Dieter
Journal: E&G – Quaternary Science Journal, 1960
11, 1: -
DOI: https://doi.org/10.23689/fidgeo-1361
Weippert, Dieter, 1960: Zur Gliederung, Bildung und Altersstellung des Kalksteinschutts am Trauf der westlichen Schwäbischen Alb. In: E&G – Quaternary Science Journal; Vol.11, No. 1, A. 04, DOI: 10.23689/fidgeo-1361.
 
Thumbnail
View/Open
vol11_no1_a04.pdf (3.782Mb)
Metadata Export:
Endnote
BibTex
RIS
  • Abstract
Nach der Größe der Gesteinsstücke und dem Gehalt an Feinbestandteilen sind die Schuttmassen am Trauf der westlichen Alb drei verschiedenen Schuttarten zuzuordnen: dem „Schutt der Scherbenhalden", dem „grobstückigen Kalkschutt" und dem „feinsplitterigen Kalkschutt". Die beiden letzteren wurden während der Würmeiszeit gebildet und transportiert, während die Scherbenhalden hauptsächlich postglazial entstanden sind. Aus dem Profilaufbau, aus der Verbreitung und dem Tiefgang der vorhandenen Taschenböden ergibt sich, daß der „feinsplitterige Kalkschutt" nur während ausgesprochener Kaltzeiten (Hochglaziale) und stellenweise (besonders am Fuße des Albtraufs) in situ aus ursprünglich grobstückigem Kalkschutt gebildet wurde.
Statistik:
View Statistics
Collection
  • E&G–Quaternary Science Journal [875]
Subjects:
kalksteinschutt
schotter
bodensee
niederterrassen
trauf der schwäbischen alb
schuttmassen
scherbenhalden
albtrauf
Glazialgeologie
GEO-LEO e-docs Lizenz

ImpressumPrivacy (Opt-Out)About usDeposit LicenseSupport: fid-geo-digi@sub.uni-goettingen.de
DFGSUBFID GEOFID Montan
 

 

Submit here
Submission hints
Search hints

All of Geo-Leo e-docsCommunities & CollectionsBy Issue DateContributorsSubjectsPeriodicalsTitlesThis CollectionBy Issue DateContributorsSubjectsPeriodicalsTitles

Statistics

View Usage Statistics

ImpressumPrivacy (Opt-Out)About usDeposit LicenseSupport: fid-geo-digi@sub.uni-goettingen.de
DFGSUBFID GEOFID Montan