• GEO-LEO
    • Deutsch
    • English
  • GEO-LEO
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
View Item 
  •   Home
  • Alle Publikationen
  • Institutionelle Serien und Zeitschriften
  • E&G–Quaternary Science Journal
  • View Item
  •   Home
  • Alle Publikationen
  • Institutionelle Serien und Zeitschriften
  • E&G–Quaternary Science Journal
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Weser und Leine am Berglandrand zur Ober- und Mittelterrassen-Zeit

Rohde, Peter
Journal: E&G – Quaternary Science Journal; 441; 1994-01-01; -
DOI: https://doi.org/10.23689/fidgeo-1511
Rohde, Peter, 1994-01-01: Weser und Leine am Berglandrand zur Ober- und Mittelterrassen-Zeit. In: E&G – Quaternary Science Journal; Vol.44, No. 1, A. 10DOI https://doi.org/10.23689/fidgeo-1511.
 
Thumbnail
View/Open
vol44_no1_a10.pdf (4.962Mb)
Metadata Export:
Endnote
BibTex
RIS
  • Abstract
Bis zum Vereisungsbeginn der Elster-Kaltzeit folgte die Weser ihrem "angestammten" pleistozänen Lauf: Hameln - Springe Nordstemmen- Hannover - Meilendorf - (?)Nienburg. Bei Nordstemmen nahm sie die Leine auf. Reste ihrer Oberterrassen-Kiese ermöglichen diese Rekonstruktion. Erst seit der Mittelterrassen-Zeit (Älterer Teil der Saale-Kaltzeit, evtl. von einem jüngeren Teil der Elster-Kaltzeit an) verläuft die Weser in dem Talabschnitt Hameln-Porta Westfalica. Von hier aus hat sie - in einer Breite bis 25 km - Sedimentstränge nördlich parallel zum Wiehengebirge aufgebaut. Etwa von Hunteburg westlich des Stemmweder Berges verlief sie zumindest teilweise weiter in Richtung Damme - Vechta. Die Leine der Mittelterrassen-Zeit läßt sich von Nordstemmen über Pattensen, Gehrden, Wunstorf, Rehburg verfolgen; sie mündete etwa im Gebiet von Uchte in die Weser. Die in einer Karte zusammengefasste flussgeschichtliche Darstellung beruht weitgehend auf Geländearbeiten der Geologischen Landesaufnahme des Niedersächsischen Landesamtes für Bodenforschung.
Statistik:
View Statistics
Collection
  • E&G–Quaternary Science Journal [881]
Subjects:
leine river
mapping
fluvial history
boundary
gravel provenance analyses
niedersachsen
nordrhein-westfalen
weser river
pleislocene
upper terrace/oberterrasse
middle terrace mittelterrasse
upland border region hannover – osnabrück
Glazialgeologie
GEO-LEO e-docs Lizenz

ImpressumPrivacyAbout usTerms of UseContact UsSend Feedback
DFGSUBFID GEOFID Montan
 

 

Submit here
Help

All of Geo-Leo e-docsCommunities & CollectionsBy Issue DateAuthorsSubjectsPeriodicalsTitlesThis CollectionBy Issue DateAuthorsSubjectsPeriodicalsTitles

Statistics

View Usage Statistics

ImpressumPrivacyAbout usTerms of UseContact UsSend Feedback
DFGSUBFID GEOFID Montan