GEO-LEOedocs LogoGEO-LEOedocs Logo
  • GEO-LEO
    • Deutsch
    • English
  • GEO-LEO
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
View Item 
  •   Home
  • Alle Publikationen
  • Institutionelle Serien und Zeitschriften
  • E&G–Quaternary Science Journal
  • View Item
  •   Home
  • Alle Publikationen
  • Institutionelle Serien und Zeitschriften
  • E&G–Quaternary Science Journal
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Zur Altersstaffelung von Säugetierresten und der Frage paläolithischer Jagdbeute

Schmid, Elisabeth
Journal: E&G – Quaternary Science Journal, 1959
10, 1: -
DOI: https://doi.org/10.23689/fidgeo-1581
Schmid, Elisabeth, 1959: Zur Altersstaffelung von Säugetierresten und der Frage paläolithischer Jagdbeute. In: E&G – Quaternary Science Journal; Vol.10, No. 1, A. 11, DOI: 10.23689/fidgeo-1581.
 
Thumbnail
View/Open
vol10_no1_a11.pdf (3.002Mb)
Metadata Export:
Endnote
BibTex
RIS
  • Abstract
Dem durch H. Bächler statistisch festgestellten Überwiegen von Jungtieren in einigen Höhlenbären-Höhlen als Beweis für paläolithische Jagd wird die Beobachtung von D. Burckhardt gegenübergestellt, daß in der Umgebung des Schweizerischen Nationalparkes bei dem Hirschsterben während schneereicher Winter die Jungtiere weitaus den größten Anteil ausmachen. Als Todesursache ist hier Verhungern festgestellt. Da der Anteil an Jungtieren in den Höhlenbären-Höhlen umso größer ist, je höher die Höhle liegt, da zudem die Knochenlager der Höhlenbären vom Ende des Riß/Würm-Interglazials an vor allem in der Vorrückungszeit der Würm-Vereisung sedimentiert worden sind, kann das Vorherrschen von Jungtieren durchaus in der Mangelernährung während schlechter Sommer und in den langen Wintern beruhen. Es wird die Forderung nach stärkerer Berücksichtigung der vielfältigen Erkenntnisse der modernen Säugetier-Zoologie bei der Deutung von Knochenlagern erhoben.
Statistik:
View Statistics
Collection
  • E&G–Quaternary Science Journal [875]
Subjects:
paläolithikum
säugetierreste
höhle
zoologie
hirsch
riß/würm-interglazial
altersstaffelung
jagdbeute
höhlenbär
knochenlager
Glazialgeologie
GEO-LEO e-docs Lizenz

ImpressumPrivacy (Opt-Out)Cookie ConsentsAbout us/ContactDeposit LicenseSubmission hintsSupport: fid-geo-digi@sub.uni-goettingen.de
DFGSUBFID GEOFID Montan
 

 

Submit here
Submission hints
Search hints

All of Geo-Leo e-docsCommunities & CollectionsBy Issue DateContributorsSubjectsPeriodicalsTitlesThis CollectionBy Issue DateContributorsSubjectsPeriodicalsTitles

Statistics

View Usage Statistics

ImpressumPrivacy (Opt-Out)Cookie ConsentsAbout us/ContactDeposit LicenseSubmission hintsSupport: fid-geo-digi@sub.uni-goettingen.de
DFGSUBFID GEOFID Montan