• GEO-LEO
    • Deutsch
    • English
  • GEO-LEO
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
View Item 
  •   Home
  • Alle Publikationen
  • Institutionelle Serien und Zeitschriften
  • E&G–Quaternary Science Journal
  • View Item
  •   Home
  • Alle Publikationen
  • Institutionelle Serien und Zeitschriften
  • E&G–Quaternary Science Journal
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Über die Anwendung der Dendrochronologie in der Moorforschung am Beispiel subfossiler Eichenstämme aus niedersächsischen Mooren

Delorme, Axel
Leuschner, Hanns-Hubert
Höfle, Hans-Christoph
Tüxen, Jes
Journal: E&G – Quaternary Science Journal; 311; 1981-01-01; -
DOI: https://doi.org/10.23689/fidgeo-1626
Delorme, Axel; Leuschner, Hanns-Hubert; Höfle, Hans-Christoph; Tüxen, Jes, 1981-01-01: Über die Anwendung der Dendrochronologie in der Moorforschung am Beispiel subfossiler Eichenstämme aus niedersächsischen Mooren. In: E&G – Quaternary Science Journal; Vol.31, No. 1, A. 11DOI https://doi.org/10.23689/fidgeo-1626.
 
Thumbnail
View/Open
vol31_no1_a11.pdf (12.51Mb)
Metadata Export:
Endnote
BibTex
RIS
  • Abstract
Die jahrringchronologische Auswertung subfossiler Eichenstämme aus drei niedersächsischen Mooren führt zum Nachweis eines im wesentlichen zwischen 350 und 150 v. Chr. an den verschiedenen Fundstellen gleichzeitig erfolgten Absterbens von Eichenbeständen. Es ergeben sich Hinweise auf eine Klimaschwankung in dieser Zeit. Die Bildungsgeschichte des Hochmoores bei Sieden läßt sich durch die Aufnahme von Baumfunden in situ in Verbindung mit den zugehörigen Moorprofilen rekonstruieren. Das norddeutsche Jahrringmaterial kann mit der Eisenzeitlichen Auwaldeichenchronologie synchronisiert werden und verlängert diese um gut 200 Jahre zum Älteren.
Statistik:
View Statistics
Collection
  • E&G–Quaternary Science Journal [881]
Subjects:
quercus
dendrochronology
inventory
section
index map
bog
landform evolution
prehistory (150—350 bc)
C-14 dating
statistical population
northwestern german plain (borsum; |sieden; donstorf) niedersachsen
Glazialgeologie
GEO-LEO e-docs Lizenz

ImpressumPrivacyAbout usTerms of UseContact UsSend Feedback
DFGSUBFID GEOFID Montan
 

 

Submit here
Help

All of Geo-Leo e-docsCommunities & CollectionsBy Issue DateAuthorsSubjectsPeriodicalsTitlesThis CollectionBy Issue DateAuthorsSubjectsPeriodicalsTitles

Statistics

View Usage Statistics

ImpressumPrivacyAbout usTerms of UseContact UsSend Feedback
DFGSUBFID GEOFID Montan