Periodicals and Journals
Now showing items 1-4 of 4
-
Leonaspis bassei n. sp. (Trilobita, Odontopleuridae) aus dem basalen Rupbach-Schiefer (Ober-Emsium; Rhenoherzynikum)
(Mainzer geowissenschaftliche Mitteilungen; 46. 2018)Mit Leonaspis bassei n. sp. wird ein odontopleurider Trilobit aus dem basalen Rupbach- Schiefer des Steinbruchs an der Heckelmann-Mühle im Wasenbachtal beschrieben. Die neue Art unterscheidet sich deutlich von der bisher ... -
Marine Signale im höheren Buntsandstein der Trier-Luxemburger Bucht? - Teil II: Die regionalen Fazies- und Mächtigkeitsmuster im Trier-Luxemburgischen Randbecken
(Mainzer geowissenschaftliche Mitteilungen; 46. 2018)Das zeitlich wechselnde, regional variierende Ablagerungsgeschehen wird entschlüsselt. Dafür ausgewertet wurde der in der publizierten Literatur, in unveröffentlichten Bearbeitungen und in Bohrarchiven verfügbare ... -
Status quo der Funde von Paralejurus aus den deutschen Varisziden (Trilobita, spätes Silur bis frühes Mitteldevon)
(Mainzer geowissenschaftliche Mitteilungen; 46. 2018)Im Zusammenhang mit paläobiogeografischen Ermittlungen können Trilobiten wichtige Hinweise liefern. Voraussetzung für ihre Eignung ist eine nachvollziehbare Taxonomie auf der Basis von umfangreichem Material. Für den ... -
Zur Hydrogeologie der Mofetten sowie Thermal- und Mineralwässer an der Unteren Lahn, Rheinisches Schiefergebirge
(Mainzer geowissenschaftliche Mitteilungen; 46. 2018)Im Unteren Lahntal sind hoch mineralisierte CO2-führende Thermalwässer verbreitet, die durch Brunnen und den ehemaligen Erzbergbau erschlossen wurden. Diese Tiefenwässer unterscheiden sich chemisch deutlich von ...