Browsing Mainzer geowissenschaftliche Mitteilungen by Subject "Mofetten"
Now showing items 1-3 of 3
-
Mofetten (trockene CO2-Exhalationen) im Rhein am Hammersteiner Werth und in der Wied bei Datzeroth
(Mainzer geowissenschaftliche Mitteilungen; 38. 2010)Während eines besonders niedrigen Wasserstandes des Rheins im Oktober wurden am Hammersteiner Werth Mofetten im Wasser beobachtet. Die Fläche, auf der die Gasaustritte stattfinden, beträgt mehr als 8000 m2. Die Mofetten ... -
Säuerlinge der Vulkaneifel und der Südeifel
(Mainzer geowissenschaftliche Mitteilungen; 31. 2002)Ein aktuelles Verzeichnis und eine Karte der Verbreitung der Säuerlinge und Mofetten in der Vulkaneifel und der Südeifel werden vorgestellt. Die Problematik der Abgrenzung von Mineralwässern und Süßwässern wird diskutiert ... -
Zur Hydrogeologie der Mofetten sowie Thermal- und Mineralwässer an der Unteren Lahn, Rheinisches Schiefergebirge
(Mainzer geowissenschaftliche Mitteilungen; 46. 2018)Im Unteren Lahntal sind hoch mineralisierte CO2-führende Thermalwässer verbreitet, die durch Brunnen und den ehemaligen Erzbergbau erschlossen wurden. Diese Tiefenwässer unterscheiden sich chemisch deutlich von ...