Browsing Mainzer geowissenschaftliche Mitteilungen by Subject "Trier-Bitburger Mulde"
Now showing items 1-3 of 3
-
Buntsandstein des östlichen Bitburger Beckens aus Kernbohrungen bei Spangdahlem (Südeifel)
(Mainzer geowissenschaftliche Mitteilungen; 35. 2007)Drei Kernbohrungen vom amerikanischen Militär-Flughafen Spangdahlem wurden untersucht. Sie erschließen den wenig bekannten Buntsandstein im Nordostteil der Trierer Bucht. Genormte Farbangaben, Gerölldaten und eine ... -
Der Dolomitstein der Trier-Bitburger Mulde als Naturwerkstein-Rohstoff
(Mainzer geowissenschaftliche Mitteilungen; 20. 1991)Die Dolomite des Oberen Muschelkalk (mo) der Trier-Bitburger Mulde eignen sich auch als Naturwerksteine. Insbesondere die Trochitendolomitlager des mol liefern besonders verwitterungsbeständige Bruchsteine, u. a. für ... -
Geologische Profile (Oberrotliegendes bis Unterer Keuper, Quartär) und ingenieurgeologische Aspekte zu Autobahnteilstücken in der Umgebung von Trier und Bitburg
(Mainzer geowissenschaftliche Mitteilungen; 13. 1984)In einigen Teilen der Bitburger Triasmulde konnten die Abfolge und die Lagerung der Schichten bei Baugrunduntersuchungen im Bereich der Nordumgehung von Trier zwischen Kyll- und Sauertal und nördlich von Bitburg näher ...