Bioerosion auf Rhyolith im westlichen Mainzer Becken
Kuhn, Winfried
44: 63 - 72
Kuhn, Winfried, 2016: Bioerosion auf Rhyolith im westlichen Mainzer Becken. In: Mainzer geowissenschaftliche Mitteilungen, Band 44: 63 - 72, DOI: https://doi.org/10.23689/fidgeo-5495.
![]() |
View/
|
In der Kiesgrube am Steigerberg bei Eckelsheim wurden beim Abbau
von oligozänen Küstensedimenten der Alzey-Formation (Unterer Meeressand) bereits
mehrfach Bereiche des Felslitorals angetroffen. 2012 kam in der Erweiterungsfläche
ein Rhyolith-Brandungsfelsen mit außergewöhnlichen symmetrischen Erosionsspuren
zutage, die möglicherweise durch grabende Aktivitäten von Mollusken verursacht
wurden. Abstract: Several times already areas of a rhyolitic rocky coast were found at the
Steigerberg gravel pit near Eckelsheim in the course of excavation of Oligocene Coastal
Sediments of the Alzey Formation ("Unterer Meeressand"). Back then, the Steigerberg
was an island near the Western coast of the Mainz Basin. In 2012, a rhyolitic surf holder
with extraordinary symmetrical erosion tracks, possibly caused by boring activities of
molluscs, came to light during the extension of the pit.