GEO-LEOedocs LogoGEO-LEOedocs Logo
  • GEO-LEO
    • Deutsch
    • English
  • GEO-LEO
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
View Item 
  •   Home
  • Alle Publikationen
  • Institutionelle Serien und Zeitschriften
  • TELMA – Berichte der Deutschen Gesellschaft für Moor- und Torfkunde
  • View Item
  •   Home
  • Alle Publikationen
  • Institutionelle Serien und Zeitschriften
  • TELMA – Berichte der Deutschen Gesellschaft für Moor- und Torfkunde
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Vergleichende Untersuchungen zur Entwicklung von Leptophlebia vespertina (L., 1767) (Ephemeroptera, Leptophlebiidae) in Hochmoorregenerationsflächen

Kiel, Ellen
Matzke, Dirk
Journal: TELMA - Berichte der Deutschen Gesellschaft für Moor- und Torfkunde, 2002
32: 127 - 139
DOI: https://doi.org/10.23689/fidgeo-2879
Kiel, Ellen; Matzke, Dirk, 2002: Vergleichende Untersuchungen zur Entwicklung von Leptophlebia vespertina (L., 1767) (Ephemeroptera, Leptophlebiidae) in Hochmoorregenerationsflächen. In: TELMA - Berichte der Deutschen Gesellschaft für Moor- und Torfkunde, Band 32: 127 - 139, DOI: 10.23689/fidgeo-2879.
 
Thumbnail
View/Open
TELMA 32, 2002, Kiel & Matzke (605.6Kb)
Metadata Export:
Endnote
BibTex
RIS
  • Abstract
Abstract: Although natural bogs and especially regenerating peatcut areas are characterised by aquatic biotops, the development of these areas and the success in regeneration of the aquatic fauna has been poorly analysed. This study is part of a comparative investigation of the fauna in former industrial peatcut areas in Lower Saxony (Weser-Ems-area). Leptophlebia vespertina was the only Ephemeropteran species colonising these habitats. This study compared the colonisation densities of three areas where regeneration was started between 1980 and 1996. Densities of L. vespertina increased with time of regeneration, a fact which seems to correlate with the vegetation development. According to these data L. vespertina appeared to be quite tolerant - developing even at low pH-values (< pH 3.5). However, this species seems to be quite sensitive to high temperatures, because the development is interrupted by dormancy during the summer months.
 
Zusammenfassung: Obwohl natürliche Hochmoore und insbesondere die zur Regeneration ehemals abgetorfter Gebiete dienenden Wiedervernässungsflächen zu wesentlichen Anteilen aquatische Lebensräume sind, liegen kaum Untersuchungen vor, die Angaben über den Erfolg der Renaturierung im Hinblick auf die aquatischen Biozönosen liefern. Die vorliegende Arbeit ist Teil einer vergleichenden Studie zur Besiedlung ehemals industriell abgetorfter Hochmoorflächen in Niedersachsen (Raum Weser-Ems). Leptophlebia vespertina war die einzige Eintagsfliege, die in den wiedervernässten Flächen regelmäßig auftrat. Im Rahmen der vorliegenden Untersuchung wurden die Besiedlungsdichten mehrerer Flächen verglichen, in denen die Regeneration zwischen 1980 und 1996 initiiert wurde. Die in den Regenerationsflächen ermittelten Besiedlungsdichten von L. vespertina stiegen mit dem Flächenalter deutlich an. Die im Verlauf der Regeneration zunehmende Entwicklung des Phytals wird als Ursache dafür angesehen. Den Funddaten zufolge scheint die in älterer Literatur als tyrphophil betrachtete L. vespertina relativ euryök. Insbesondere niedrigen pH-Werten gegenüber ist die Art offenbar sehr tolerant. Ihre Entwicklung wird auch bei pH < 3,5 nicht beeinträchtigt. Gegenüber hohen sommerlichen Temperaturen scheint die Art allerdings empfindlich und unterbricht die Entwicklung während des Sommers durch eine Dormanz.
Statistik:
View Statistics
Collection
  • TELMA – Berichte der Deutschen Gesellschaft für Moor- und Torfkunde [417]
Subjects:
Moor
bog
nature conservation
Leptophlebia
Ephemeroptera
Wiedervernässung
Insecta
GEO-LEO e-docs Lizenz

ImpressumPrivacy (Opt-Out)About usDeposit LicenseSupport: fid-geo-digi@sub.uni-goettingen.de
DFGSUBFID GEOFID Montan
 

 

Submit here
Submission hints
Search hints

All of Geo-Leo e-docsCommunities & CollectionsBy Issue DateContributorsSubjectsPeriodicalsTitlesThis CollectionBy Issue DateContributorsSubjectsPeriodicalsTitles

Statistics

View Usage Statistics

ImpressumPrivacy (Opt-Out)About usDeposit LicenseSupport: fid-geo-digi@sub.uni-goettingen.de
DFGSUBFID GEOFID Montan