• GEO-LEO
    • Deutsch
    • English
  • GEO-LEO
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
View Item 
  •   Home
  • Alle Publikationen
  • Institutionelle Serien und Zeitschriften
  • E&G–Quaternary Science Journal
  • View Item
  •   Home
  • Alle Publikationen
  • Institutionelle Serien und Zeitschriften
  • E&G–Quaternary Science Journal
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Der Saiga-Fund von Pahren. Ein Beitrag zur Kenntnis der paläarktischen Verbreitungsgeschichte der Gattung Saiga GRAY 1843 unter besonderer Berücksichtigung des Gebietes der DDR

Kahlke, Ralf-Dietrich
Journal: E&G – Quaternary Science Journal; 401; 1990-01-01; -
DOI: https://doi.org/10.23689/fidgeo-1486
Kahlke, Ralf-Dietrich, 1990-01-01: Der Saiga-Fund von Pahren. Ein Beitrag zur Kenntnis der paläarktischen Verbreitungsgeschichte der Gattung Saiga GRAY 1843 unter besonderer Berücksichtigung des Gebietes der DDR. In: E&G – Quaternary Science Journal; Vol.40, No. 1, A. 02, DOI https://doi.org/10.23689/fidgeo-1486.
 
Thumbnail
View/Open
vol40_no1_a02.pdf (10.97Mb)
Metadata Export:
Endnote
BibTex
RIS
  • Abstract
Ausgehend von einer knappen Darstellung zur Geschichte der Erforschung fossiler Saiga-Reste auf dem Gebiet der DDR wird das bisher vorliegende Fundgut aufgeführt und durch die Beschreibung eines vermutlich letztglazialen Schädelfragmentes von Pahren bei Zeulenroda (Bezirk Gera) ergänzt. Ein Vergleich des Fossils mit entsprechenden Funden Eurasiens führt zur Unterscheidung vorläufiger Formengruppen. Offene taxonomische Probleme werden aufgezeigt. Die regionale Verbreitung fossiler Saiga-Nachweise in der DDR spiegelt den einstigen Verbreitungsraum der Gattung aus taphonomischen und forschungsgeschichtlichen Gründen nicht repräsentativ wider. Die Besiedlung der durch Funde gekennzeichneten Gebiete ist vegetationsgeschichtlich und unter Einbeziehung von Rezentbeobachtungen erklärlich. Es schließt sich ein kurzer Überblick zur bisher bekannten Verbreitungsgeschichte der Gattung Saiga im paläarktischenRaum an.
Collection
  • E&G–Quaternary Science Journal [881]
Subjects:
europe
upper pleistocene
paleoenvironment
biometry
ruminantia
karst filling
saiga tatarica
skull fragment
horn cores
taxonomy
fossil localities
thuringian massif
asia
range
gera bezirk
Glazialgeologie

ImpressumPrivacyAbout usTerms of UseContact UsSend Feedback
DFGSUBFID GEO
 

 

Submit here

All of Geo-Leo e-docsCommunities & CollectionsBy Issue DateAuthorsSubjectsPeriodicalsTitlesThis CollectionBy Issue DateAuthorsSubjectsPeriodicalsTitles
InfosHilfe

ImpressumPrivacyAbout usTerms of UseContact UsSend Feedback
DFGSUBFID GEO