• GEO-LEO
    • Deutsch
    • English
  • GEO-LEO
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
Dokumentanzeige 
  •   Startseite
  • Alle Publikationen
  • Institutionelle Serien und Zeitschriften
  • E&G–Quaternary Science Journal
  • Dokumentanzeige
  •   Startseite
  • Alle Publikationen
  • Institutionelle Serien und Zeitschriften
  • E&G–Quaternary Science Journal
  • Dokumentanzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Das Quartär der Grone-Niederung westlich Göttingen

Wunderlich, H. G.
Zeitschrift: E&G – Quaternary Science Journal; 141; 1963-09-01; -
DOI: https://doi.org/10.23689/fidgeo-1517
Wunderlich, H. G., 1963-09-01: Das Quartär der Grone-Niederung westlich Göttingen. In: E&G – Quaternary Science Journal; Vol.14, No. 1, A. 04DOI https://doi.org/10.23689/fidgeo-1517.
 
Thumbnail
Dokument öffnen:
vol14_no1_a04.pdf (8.262Mb)
Metadaten-Export:
Endnote
BibTex
RIS
  • Zusammenfassung
Durch Bohrungen und Baugrubenaufschlüsse wurden im Bereich der Grone-Niederung im südlichen Leinetalgraben besonders vielgestaltige spätpleistozäne und holozäne Bildungen erschlossen. Durch Korrelation zahlreicher Flachbohrprofile über eine Distanz von 2,5 km wird die relative Alterstellung dieser Schichtglieder geklärt und durch Anschluß an die Ablagerungen der Leine-Niederung mit diesen in Parallele gesetzt (Abb. 2). Die Entstehung relativ mächtiger Torf- und Kalksinterlagen im Südwesten des Beobachtungsbereichs ist vermutlich durch Salzablaugung im Untergrund begünstigt worden.
Statistik:
Zugriffsstatistik
Sammlung:
  • E&G–Quaternary Science Journal [881]
Schlagworte:
göttingen
grone-niederung
torf
kalk
quartär
leinetalgraben
spätpleistozän
salzablaugung
Glazialgeologie
GEO-LEO e-docs Lizenz

ImpressumDatenschutzÜber unsNutzungsbedingungenKontaktFeedback abschicken
DFGSUBFID GEOFID Montan
 

 

Hier veröffentlichen
Hilfe

GesamtbestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutorenSchlagworteSerienTitelDiese SammlungErscheinungsdatumAutorenSchlagworteSerienTitel

Statistik

Benutzungsstatistik

ImpressumDatenschutzÜber unsNutzungsbedingungenKontaktFeedback abschicken
DFGSUBFID GEOFID Montan