GEO-LEOedocs LogoGEO-LEOedocs Logo
  • GEO-LEO
    • Deutsch
    • English
  • GEO-LEO
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
View Item 
  •   Home
  • Alle Publikationen
  • Institutionelle Serien und Zeitschriften
  • E&G–Quaternary Science Journal
  • View Item
  •   Home
  • Alle Publikationen
  • Institutionelle Serien und Zeitschriften
  • E&G–Quaternary Science Journal
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Ein erstes sicheres Vorkommen von periglazialem Steinnetzboden im Norddeutschen Flachland

Wortmann, Heinrich
Journal: E&G – Quaternary Science Journal, 1956
07, 1: -
DOI: https://doi.org/10.23689/fidgeo-1681
Wortmann, Heinrich, 1956: Ein erstes sicheres Vorkommen von periglazialem Steinnetzboden im Norddeutschen Flachland. In: E&G – Quaternary Science Journal; Vol.07, No. 1, A. 12, DOI: 10.23689/fidgeo-1681.
 
Thumbnail
View/Open
vol07_no1_a12.pdf (4.838Mb)
Metadata Export:
Endnote
BibTex
RIS
  • Abstract
Bei Stadtlohn im westlichen Münsterland/Westfalen wird ein erstes sicheres weichselperiglaziales, sohlenständiges Steinnetzwerk aus dem lehmigen Abraum eines Turon-Kalksteinbruches beschrieben. Durch etagenförmig angelegte Horizontal- und Vertikalschnitte ist eine etwa 2000 qm große Fläche aufgeschlossen, die einen guten Überblick über die räumliche Erscheinung bietet. Neben unregelmäßigem Steinnetzwerk und vereinzelten Steinstreifen sind auch wohlgeformte Steinpolygone vorhanden. Aufbau der Steinrahmen, Körnung und stoffliche Zusammensetzung der Feinerdebeete, in denen warmzeitlicher „Kalksteinbraunlehm" und Saale-Grundmoräne aufgearbeitet sind, werden erläutert. Eine genetische Deutung wird versucht und auf die Ähnlichkeit der Formen bei anderen periglazialen Frostböden hingewiesen.
Statistik:
View Statistics
Collection
  • E&G–Quaternary Science Journal [875]
Subjects:
norddeutschland
strukturboden
periglazial
flachland
geologische orgeln
frostboden
eiskeil
steinnetzboden
lehm
münsterland
kalksteinknollen
korngrößen
granat
epidot
hornblende
staurolith
Glazialgeologie
GEO-LEO e-docs Lizenz

ImpressumPrivacy (Opt-Out)Cookie ConsentsAbout us/ContactDeposit LicenseSubmission hintsSupport: fid-geo-digi@sub.uni-goettingen.de
DFGSUBFID GEOFID Montan
 

 

Submit here
Submission hints
Search hints

All of Geo-Leo e-docsCommunities & CollectionsBy Issue DateContributorsSubjectsPeriodicalsTitlesThis CollectionBy Issue DateContributorsSubjectsPeriodicalsTitles

Statistics

View Usage Statistics

ImpressumPrivacy (Opt-Out)Cookie ConsentsAbout us/ContactDeposit LicenseSubmission hintsSupport: fid-geo-digi@sub.uni-goettingen.de
DFGSUBFID GEOFID Montan