GEO-LEOedocs LogoGEO-LEOedocs Logo
  • GEO-LEO
    • Deutsch
    • English
  • GEO-LEO
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
Dokumentanzeige 
  •   Startseite
  • Alle Publikationen
  • Institutionelle Serien und Zeitschriften
  • TELMA – Berichte der Deutschen Gesellschaft für Moor- und Torfkunde
  • Dokumentanzeige
  •   Startseite
  • Alle Publikationen
  • Institutionelle Serien und Zeitschriften
  • TELMA – Berichte der Deutschen Gesellschaft für Moor- und Torfkunde
  • Dokumentanzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Moorschutzprogramm Schleswig-Holstein

Bretschneider, Angelika
Zeitschrift: TELMA - Berichte der Deutschen Gesellschaft für Moor- und Torfkunde, 2012
42: 103 - 114
DOI: https://doi.org/10.23689/fidgeo-2966
Bretschneider, Angelika, 2012: Moorschutzprogramm Schleswig-Holstein. In: TELMA - Berichte der Deutschen Gesellschaft für Moor- und Torfkunde, Band 42: 103 - 114, DOI: 10.23689/fidgeo-2966.
 
Thumbnail
Dokument öffnen:
TELMA 42, 2012, Bretschneider (1.330Mb)
Metadaten-Export:
Endnote
BibTex
RIS
  • Zusammenfassung
Abstract: The program for protection of peatland in Schleswig-Holstein with an area of 192.000 ha includes all peatsoils of raised bogs and fens and all biotopes and grassland on peat. Aiming to develop biodiversity as well as to contribute to climate protection many projects are financed with funds of the state but above all with subsidies of EU. The selection criteria for development area and the practical experience with performance of restoration projects are described.
 
Zusammenfassung: Das Moorschutzprogramm in Schleswig-Holstein befasst sich mit allen Hoch- und Niedermoorböden, dabei allen Moorbiotopen und auch Grünland auf Moorstandorten auf 192.000 ha Landesfläche. Mit dem Ziel, sowohl die Biodiversität zu fördern, als auch zum Klimaschutz beizutragen, werden viele Projekte mit landeseigenen Mitteln aber vor allem mit EU-Fördermitteln finanziert. Dieser Bericht beschreibt die Kriterien zur Auswahl der Fördergebiete und die praktischen Erfahrungen mit der Umsetzung von Renaturierungsvorhaben.
Statistik:
Zugriffsstatistik
Sammlung:
  • TELMA – Berichte der Deutschen Gesellschaft für Moor- und Torfkunde [417]
Schlagworte:
Moor
Torf
land-use
nature conservation
peatland
GEO-LEO e-docs Lizenz

ImpressumDatenschutzhinweis (Opt-Out)Über unsNutzungsbedingungenSupport: fid-geo-digi@sub.uni-goettingen.de
DFGSUBFID GEOFID Montan
 

 

Hier veröffentlichen
Hinweise zum Veröffentlichen
Hinweise zur Suche

GesamtbestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumMitwirkendeSchlagworteSerienTitelDiese SammlungErscheinungsdatumMitwirkendeSchlagworteSerienTitel

Statistik

Benutzungsstatistik

ImpressumDatenschutzhinweis (Opt-Out)Über unsNutzungsbedingungenSupport: fid-geo-digi@sub.uni-goettingen.de
DFGSUBFID GEOFID Montan