Verbreitung und Schutz in Mooren lebender Libellen in Sachsen (Insecta: Odonata)
Überarbeiteter Vortrag, gehalten am 3. Juni 2005 auf der Tagung von DGMT und der NABU-Fachgruppe Ornithologie Großdittmannsdorf in Dresden-Marsdorf
Brockhaus, Thomas
35: 111 - 122
Brockhaus, Thomas, 2005: Verbreitung und Schutz in Mooren lebender Libellen in Sachsen (Insecta: Odonata) - Überarbeiteter Vortrag, gehalten am 3. Juni 2005 auf der Tagung von DGMT und der NABU-Fachgruppe Ornithologie Großdittmannsdorf in Dresden-Marsdorf. In: TELMA - Berichte der Deutschen Gesellschaft für Moor- und Torfkunde, Band 35: 111 - 122, DOI: 10.23689/fidgeo-3047.
![]() |
View/
|
Abstract:
The bogs in Saxony are also habitats for dragonflies. Besides of the tyrphobiont species there live also a lot of other endangered and especially protected species. Nature landscapes with many bogs can be spreading centres for several species. The scientific research of faunistic and ecology from the bog dragonflies in Saxony is insufficient. Zusammenfassung:
Die sächsischen Moore sind auch Lebensräume für Libellen. Neben den tyrphobionten Arten leben hier eine Reihe gefährdeter und besonders geschützter Arten, die neben anderen Lebensräumen auch Moore besiedeln. Es kann gezeigt werden, dass auf Ebene der Naturräume moorreiche Landschaften Ausbreitungszentren für bestimmte Arten sind. Die wissenschaftliche Forschung zur Faunistik und Ökologie der Moorlibellen in Sachsen ist noch defizitär.