GEO-LEOedocs LogoGEO-LEOedocs Logo
  • GEO-LEO
    • Deutsch
    • English
  • GEO-LEO
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
View Item 
  •   Home
  • Alle Publikationen
  • Institutionelle Serien und Zeitschriften
  • TELMA – Berichte der Deutschen Gesellschaft für Moor- und Torfkunde
  • View Item
  •   Home
  • Alle Publikationen
  • Institutionelle Serien und Zeitschriften
  • TELMA – Berichte der Deutschen Gesellschaft für Moor- und Torfkunde
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

40 Jahre Torfindustrie in der DDR (1949 - 1989) - ein Rückblick -

Precker, Axel
DOI: https://doi.org/10.23689/fidgeo-3338
Precker, Axel, 1990: 40 Jahre Torfindustrie in der DDR (1949 - 1989) - ein Rückblick -. In: TELMA - Berichte der Deutschen Gesellschaft für Moor- und Torfkunde, Band 20: 301 - 328, DOI: 10.23689/fidgeo-3338.
 
Thumbnail
View/Open
TELMA 20 (1990) Precker.pdf (46.99Mb)
Metadata Export:
Endnote
BibTex
RIS
  • Abstract
Die Entwicklung der Torfindustrie in der DDR wird in drei Zeitabschnitten dargestellt: 1) Dem Zeitraum vom Ende des Zweiten Weltkrieges bis zur Gründung der DDR, 2) der Zeit der Brenntorfgewinnung bis 1960 und 3) der Entwicklung der Hochmoortorf gewinnenden und verarbeitenden Industrie bis zum Jahre 1989. Eng verbunden mit der Entwicklung der Torfindustrie ist die Geschichte des Torfinstitutes in Rostock. Die wichtigsten Abbau- und Verarbeitungstechniken werden vorgestellt. Ein Überblick über das gegenwärtige Produktionsspektrum schließt sich an. Konflikte zwischen Torfindustrie und Naturschutz werden diskutiert.
 
Development of the peat industry in the GDR can be reported at by dividing it into three stages: 1) The time from the end of World War II until the foundation of the GDR, 2) the time of fuel peat production up to the year 1960, 3) the development of raised bog peat production and treatment up to the year 1989. This development has a close relation to the history of the Rostock Peat Institute. The main excavation and treatment techniques are described. A survey is given on the recent production spectrum. Conflicts between the interest of peat industry and nature's conservation are discussed.
Statistik:
View Statistics
Collection
  • TELMA – Berichte der Deutschen Gesellschaft für Moor- und Torfkunde [417]
Subjects:
Moor
Torf
Torfabbau
peatland
peat
peat mining
history
Geschichte
GEO-LEO e-docs Lizenz

ImpressumPrivacy (Opt-Out)About usDeposit LicenseSupport: fid-geo-digi@sub.uni-goettingen.de
DFGSUBFID GEOFID Montan
 

 

Submit here
Submission hints
Search hints

All of Geo-Leo e-docsCommunities & CollectionsBy Issue DateContributorsSubjectsPeriodicalsTitlesThis CollectionBy Issue DateContributorsSubjectsPeriodicalsTitles

Statistics

View Usage Statistics

ImpressumPrivacy (Opt-Out)About usDeposit LicenseSupport: fid-geo-digi@sub.uni-goettingen.de
DFGSUBFID GEOFID Montan