Bergordnung des Kurfürsten Friedrich und der Herzöge Albrecht und Johann von Sachsen
Unbekannter Autor
Jaschik, Uwe (Hrsg.)
Jaschik, Eva (Mitw.)
20211775 (Erscheinungsjahr der gedruckten Vorlage)
1487 (Entstehungsjahr der Originalvorlage)
Monograph
Aktualisierte oder editierte Version
Deutsch
Unbekannter Autor, Jaschik, Uwe (Hrsg.), Jaschik, Eva (Mitw.), 1487: Bergordnung des Kurfürsten Friedrich und der Herzöge Albrecht und Johann von Sachsen. Codex Montanus, 5 S., DOI: 10.23689/fidgeo-5307.
![]() |
Bergordnung für den Schneeberg von Kurfürst Friedrich und den Herzögen Albrecht uns Johannes von Sachsen vom 19. Januar 1487. Nach dem Tod von Kurfürst Ernst im Jahr 1486 und der Leipziger Teilung im Jahr 1485, in der Schneeberg unter die gemeinsame Verwaltung der Albertiner und Ernestiner gekommen war, kam es offensichtlich auf dem Schneeberg zu einem gefühlten rechtsfreien Raum. Durch die offensichtliche Handlungsunfähigkeit der Landesherren nahmen Korruption und Betrug zu. Mit der neuen Bergordnung wollten die Landesherren Stärke und Einigkeit demonstrieren
Statistik:
View StatisticsCollection
- Codex Montanus [47]