GEO-LEOedocs LogoGEO-LEOedocs Logo
  • GEO-LEO
    • Deutsch
    • English
  • GEO-LEO
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
View Item 
  •   Home
  • Alle Publikationen
  • Institutionelle Serien und Zeitschriften
  • E&G–Quaternary Science Journal
  • View Item
  •   Home
  • Alle Publikationen
  • Institutionelle Serien und Zeitschriften
  • E&G–Quaternary Science Journal
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Aeolian sedimentation in the Rhine and Main area from the Late Glacial until the Mid-Holocene

Tolksdorf, Johann Friedrich
Kaiser, KnutORCIDiD
Terberger, ThomasORCIDiD
Klasen, Nicole
Schneider, Birgit
Masberg, Peter
Journal: E&G – Quaternary Science Journal, 2011
59, 1-2: -
DOI: https://doi.org/10.3285/eg.59.1-2.03
Tolksdorf, Johann Friedrich; Kaiser, Knut; Terberger, Thomas; Klasen, Nicole; Schneider, Birgit; Masberg, Peter, 2011: Aeolian sedimentation in the Rhine and Main area from the Late Glacial until the Mid-Holocene. In: E&G – Quaternary Science Journal; Vol.59, No. 1-2, A. 03, DOI: 10.3285/eg.59.1-2.03.
 
Thumbnail
View/Open
vol59_no1-2_a03.pdf (1.559Mb)
Metadata Export:
Endnote
BibTex
RIS
  • Abstract
Äolische Sedimente (sandiger Löss, Flugsand) wurden durch pedologische und geochronologische Methoden (OSL) mit dem Ziel untersucht, hieraus Aussagen zur stratigraphischen Abfolge und zum Ablagerungsalter zu gewinnen und diese Ergebnisse auf die Ergebnisse der archäologischen Ausgrabung zu beziehen. Die Ergebnisse zeigen, dass die Ablagerung des Lösses im Spätglazial auf einer älteren Lage von Windkantern erfolgte und dieser am Ende des Pleistozäns von äolischem Sand überdeckt wurde. Untersuchungen der fundführenden Schichten ergaben eine mittelholozäne Datierung (6.9 ka), die mit einer lokalen Störung durch äolische Sedimentumlagerungen in Folge anthropogener Landschaftsveränderungen während des Neolithikums erklärt werden. Diese Untersuchungsergebnisse werden vor dem Hintergrund vergleichbarer äolischer Stratigraphien und Fundplätz im Rhein-Main-Gebiet diskutiert.
Statistik:
View Statistics
Collection
  • E&G–Quaternary Science Journal [875]
Subjects:
germany
loess
late glacial
aeolian sand
rhineland
OSL
Glazialgeologie
GEO-LEO e-docs Lizenz

ImpressumPrivacy (Opt-Out)Cookie ConsentsAbout us/ContactDeposit LicenseSubmission hintsSupport: fid-geo-digi@sub.uni-goettingen.de
DFGSUBFID GEOFID Montan
 

 

Submit here
Submission hints
Search hints

All of Geo-Leo e-docsCommunities & CollectionsBy Issue DateContributorsSubjectsPeriodicalsTitlesThis CollectionBy Issue DateContributorsSubjectsPeriodicalsTitles

Statistics

View Usage Statistics

ImpressumPrivacy (Opt-Out)Cookie ConsentsAbout us/ContactDeposit LicenseSubmission hintsSupport: fid-geo-digi@sub.uni-goettingen.de
DFGSUBFID GEOFID Montan