GEO-LEOedocs LogoGEO-LEOedocs Logo
  • GEO-LEO
    • Deutsch
    • English
  • GEO-LEO
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
View Item 
  •   Home
  • Alle Publikationen
  • Institutionelle Serien und Zeitschriften
  • E&G–Quaternary Science Journal
  • View Item
  •   Home
  • Alle Publikationen
  • Institutionelle Serien und Zeitschriften
  • E&G–Quaternary Science Journal
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Die Terrassen der vorletzten Vereisung am Rhein und an der Donau: Ein morphologischer, pedologischer und stratigraphischer Vergleich

Remy, H.
Journal: E&G – Quaternary Science Journal, 1963
14, 1: -
DOI: https://doi.org/10.23689/fidgeo-1282
Remy, H., 1963: Die Terrassen der vorletzten Vereisung am Rhein und an der Donau: Ein morphologischer, pedologischer und stratigraphischer Vergleich. In: E&G – Quaternary Science Journal; Vol.14, No. 1, A. 16, DOI: 10.23689/fidgeo-1282.
 
Thumbnail
View/Open
vol14_no1_a16.pdf (3.333Mb)
Metadata Export:
Endnote
BibTex
RIS
  • Abstract
Der Vergleich geht von der Unteren Mittelterrasse des Niederrheines und der Hochterrasse Österreichs aus. Ihre Morphologie, Verwitterungs- und Deckschichten stimmen so gut überein, daß ihre Bildung nur in ein- und derselben Vereisungsperiode erfolgt sein kann. Die etwas jüngere Krefelder Terrasse trägt noch einen Boden von interglazialer Ausprägung, wie er in den österreichischen Lößprofilen als Boden des Riß/Würm-Interglazials angesprochen wird. Es folgt daraus, daß der braun lehmartige Boden auf der Unteren Mittelterrasse und der Hochterrasse älter als das R/W-Interglazial sein muß. Er ist aber jünger als die Saaleeiszeit i. e. S., da zu dieser die Schotter der Unteren Mittelterrasse gehören. Dieser braunlehmartige Boden auf der Unteren Mittelterrasse und auf der Hochterrasse wird in die Zeit zwischen Saalevereisung i. e. S. und Warthe-Abschnitt i. S. Woldstedts gestellt. In den Warthe-Abschnitt gehört die Krefelder Terrasse und wahrscheinlich die Gänsendorfer Terrasse Niederösterreichs.
Statistik:
View Statistics
Collection
  • E&G–Quaternary Science Journal [875]
Subjects:
stratigraphie
saaleeiszeit
Österreich
rhein
donau
terrasse
morphologie
riß-würm-interglazial
vereisung
warthe
pedologie
deckschicht
krefelder terrasse
verwitterungsschicht
gänsendorfer terrasse
Glazialgeologie
GEO-LEO e-docs Lizenz

ImpressumPrivacy (Opt-Out)Cookie ConsentsAbout us/ContactDeposit LicenseSubmission hintsSupport: fid-geo-digi@sub.uni-goettingen.de
DFGSUBFID GEOFID Montan
 

 

Submit here
Submission hints
Search hints

All of Geo-Leo e-docsCommunities & CollectionsBy Issue DateContributorsSubjectsPeriodicalsTitlesThis CollectionBy Issue DateContributorsSubjectsPeriodicalsTitles

Statistics

View Usage Statistics

ImpressumPrivacy (Opt-Out)Cookie ConsentsAbout us/ContactDeposit LicenseSubmission hintsSupport: fid-geo-digi@sub.uni-goettingen.de
DFGSUBFID GEOFID Montan