Browsing Mainzer geowissenschaftliche Mitteilungen by Contributor "Weidenfeller, Michael"
Now showing items 1-4 of 4
-
50 Jahre Mainzer Geowissenschaftliche Mitteilungen (MGM)
Braun, Karin; Weidenfeller, Michael (Mainzer geowissenschaftliche Mitteilungen; 50. 2022)Seit nunmehr 50 Jahren erscheinen die Mainzer Geowissenschaftlichen Mitteilungen (MGM) des Landesamtes für Geologie und Bergbau, vormals Geologisches Landesamt. Grund genug, Rückschau zu halten und dieses kleine Jubiläum ... -
Lumineszenz-Chronologie der mittel- und jungpleistozänen Rinnensedimente im Lößprofil Fürfeld
Frechen, Manfred; Weidenfeller, Michael (Mainzer geowissenschaftliche Mitteilungen; 29. 2000)Im Mainzer Becken ist in der Sandgrube Fürfeld eine 9m mächtige mittel- bis oberpleistozäne Abfolge aufgeschlossen, die sich aus fluviahlen Sedimenten, Lössen und Lößderivaten sowie zwei zwischengeschalteten Tephren ... -
Mittelpleistozäne Tektonik in einer Löß-Paläoboden-Abfolge am westlichen Rand des Oberrheingrabens
An der Grenze zwischen Randgebirge (Pfälzer Wald) und Vorbergzone (Randschollen des Oberrheingrabens) sind in einem 130 m langen Wegeanschnitt westlich von Forst (Weinstraße) auf Sandsteinen der Oberen Karlstal-Schichten ... -
Tertiäre und quartäre Flußsedimente im Profil „Neubau Geologisches Landesamt Rheinland-Pfalz” in Mainz-Hechtsheim
Weidenfeller, Michael (Mainzer geowissenschaftliche Mitteilungen; 26. 1997)In der Baugrube „Neubau Geologisches Landesamt Rheinland-Pfalz“ in Mainz-Hechtsheim waren tertiäre und quartäre Sedimente in gut zugänglichen Profilen aufgeschlossen. Über Kalksteinen und Mergel der Oberen Hydrobienschichten ...