Browsing Mainzer geowissenschaftliche Mitteilungen by Subject "TK 6311"
Now showing items 1-4 of 4
-
Das Profil einer Pipeline-Trasse bei Odenbach und seine lithostratigraphischen Leithorizonte (Lauterecken-Formation, Unterperm; Saar-Nahe-Gebiet, SW-Deutschland)
(Mainzer geowissenschaftliche Mitteilungen; 30. 2001)Der Baugraben einer Treibstoff-Pipeline bei Odenbach erschloss kurzfristig ein ca. 200 m mächtiges Profil, das große Teile der Lauterecken-Formation umfasst. Ein neuer Leithorizont wird aufgestellt, drei weitere detailliert ... -
Hangstabilisierung durch Pfahlbock-Stützkonstruktionen am Beispiel einer Rutschung bei Lauterecken
(Mainzer geowissenschaftliche Mitteilungen; 29. 2000)Die dauerhafte Sanierung von aktiven Rutschungen ist meist mit erheblichem finanziellen und technischen Aufwand verbunden. In Fällen, in denen weder wichtige Verkehrswege noch zahlreiche Bauwerke betroffen sind, stehen ... -
Massenbewegungen im Rotliegenden der Nordpfalz, dargestellt am Beispiel des Meßtischblattes Lauterecken
(Mainzer geowissenschaftliche Mitteilungen; 13. 1984)Der Bereich des Meßtischblattes 6311 Lauterecken im Saar-Nahe-Gebiet (SW-Deutschland) wurde anhand einer geologischen, ingenieurgeologischen, hydrogeologischen und morphologischen Untersuchung einer Stabilitätsanalyse ... -
Permokarbonische Ablagerungen in einem Pipeline-Aufschluss zwischen Homberg und Reichenbach - lithostratigraphischer und fazieller Vergleich zwischen Nahe-Mulde und Pfälzer Mulde (Saar-Nahe-Becken, SW-Deutschland)
(Mainzer geowissenschaftliche Mitteilungen; 33. 2005)Bei der Erneuerung einer Gas-Pipeline (TENP) wurden in der Pfalz fossilreiche Schichten des Ober-Karbon und Unter-Perm (Rotliegend) angeschnitten. Die umfangreichen Aufschlüsse erlaubten detailreiche stratigraphischfaz ...