• GEO-LEO
    • Deutsch
    • English
  • GEO-LEO
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
View Item 
  •   Home
  • Alle Publikationen
  • Institutionelle Serien und Zeitschriften
  • E&G–Quaternary Science Journal
  • View Item
  •   Home
  • Alle Publikationen
  • Institutionelle Serien und Zeitschriften
  • E&G–Quaternary Science Journal
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Zur Problematik des Grenzhorizonts europäischer Sphagnummoore

Nietsch, H.
Journal: E&G – Quaternary Science Journal; 031; 1953-07-01; -
DOI: https://doi.org/10.23689/fidgeo-1713
Nietsch, H., 1953-07-01: Zur Problematik des Grenzhorizonts europäischer Sphagnummoore. In: E&G – Quaternary Science Journal; Vol.03, No. 1, A. 04DOI https://doi.org/10.23689/fidgeo-1713.
 
Thumbnail
View/Open
vol03_no1_a04.pdf (6.684Mb)
Metadata Export:
Endnote
BibTex
RIS
  • Abstract
Die Entstehung des Älteren Sphagnumtorfes und seine Wuchsgeschwindigkeit werden erörtert. Dabei werden die engen Zusammenhänge zwischen der Huminosität eines Hochmoortorfes an der Mooroberfläche und seinem hydrologischen Verhalten in ihrer Auswirkung auf die Ökologie der lebenden Pflanzendecke untersucht und die sich daraus auch für die Entstehung des nordwestdeutschen Grenzhorizontes ergebenden Folgerungen besprochen.
Statistik:
View Statistics
Collection
  • E&G–Quaternary Science Journal [881]
Subjects:
pollenanalyse
wärmezeit
atlantikum
europa
grenzhorizon
sphagnummoor
rekurrenzfläche
sphagnumtorf
ozeanisches klima
Moor
Torf
Sphagnum
Glazialgeologie
GEO-LEO e-docs Lizenz

ImpressumPrivacyAbout usTerms of UseContact UsSend Feedback
DFGSUBFID GEOFID Montan
 

 

Submit here
Help

All of Geo-Leo e-docsCommunities & CollectionsBy Issue DateAuthorsSubjectsPeriodicalsTitlesThis CollectionBy Issue DateAuthorsSubjectsPeriodicalsTitles

Statistics

View Usage Statistics

ImpressumPrivacyAbout usTerms of UseContact UsSend Feedback
DFGSUBFID GEOFID Montan