GEO-LEOedocs LogoGEO-LEOedocs Logo
  • GEO-LEO
    • Deutsch
    • English
  • GEO-LEO
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
View Item 
  •   Home
  • Alle Publikationen
  • Institutionelle Serien und Zeitschriften
  • E&G–Quaternary Science Journal
  • View Item
  •   Home
  • Alle Publikationen
  • Institutionelle Serien und Zeitschriften
  • E&G–Quaternary Science Journal
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Die würm— und postwürmglazialen Terrassen des Lech und ihre Bodenbildungen

Diez, Theodor
Journal: E&G – Quaternary Science Journal, 1968
19, 1: -
DOI: https://doi.org/10.23689/fidgeo-982
Diez, Theodor, 1968: Die würm— und postwürmglazialen Terrassen des Lech und ihre Bodenbildungen. In: E&G – Quaternary Science Journal; Vol.19, No. 1, A. 07, DOI: 10.23689/fidgeo-982.
 
Thumbnail
View/Open
vol19_no1_a07.pdf (17.34Mb)
Metadata Export:
Endnote
BibTex
RIS
  • Abstract
Die Terrassenlandschaft des Lech zwischen Landsberg und Schongau umfaßt wenigstens 16 scharf ausgeprägte würm- und postwürmglaziale Terrassenstufen. Die obersten (ältesten) sechs Stufen sind mit den Endmoränenständen des Lechgletschers zu parallelisieren, die zweitjüngste Stufe ist durch begrabene frührömische Funde relativ exakt datierbar. Die Grenze zwischen Spät- und Postglazial wird mit Hilfe bodenkundlicher Vergleichsuntersuchungen ermittelt. Die ungestörten Maximalbodenbildungen der einzelnen zeitlich fixierten Terrassenstufen werden beschrieben. Erhebliche Entwicklungsunterschiede zwischen den Böden der Niederterrassen und denen der Postglazialterrassen sind nur durch eine bereits im Spätglazial erfolgte, starke Bodenbildung erklärbar. Ein Vergleich von Acker- und Waldprofilen zeigt die starke Veränderung der Böden unter dem Einfluß der landwirtschaftlichen Bodennutzung.
Statistik:
View Statistics
Collection
  • E&G–Quaternary Science Journal [875]
Subjects:
würm
bodenbildung
lech
terrasse
morphologie
glazial
genese
landsberg
schongau
terrassenstufe
st. ursula
altenstadt
römerau
hohenfurch
schongau-peiting
unterigling
friedheim
kaufering
zehnerhof
epfachstufe
lorenzbergstufe
auenstufe
wurm
Glazialgeologie
GEO-LEO e-docs Lizenz

ImpressumPrivacy (Opt-Out)Cookie ConsentsAbout us/ContactDeposit LicenseSubmission hintsSupport: fid-geo-digi@sub.uni-goettingen.de
DFGSUBFID GEOFID Montan
 

 

Submit here
Submission hints
Search hints

All of Geo-Leo e-docsCommunities & CollectionsBy Issue DateContributorsSubjectsPeriodicalsTitlesThis CollectionBy Issue DateContributorsSubjectsPeriodicalsTitles

Statistics

View Usage Statistics

ImpressumPrivacy (Opt-Out)Cookie ConsentsAbout us/ContactDeposit LicenseSubmission hintsSupport: fid-geo-digi@sub.uni-goettingen.de
DFGSUBFID GEOFID Montan