GEO-LEOedocs LogoGEO-LEOedocs Logo
  • GEO-LEO
    • Deutsch
    • English
  • GEO-LEO
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
View Item 
  •   Home
  • Alle Publikationen
  • Institutionelle Serien und Zeitschriften
  • E&G–Quaternary Science Journal
  • View Item
  •   Home
  • Alle Publikationen
  • Institutionelle Serien und Zeitschriften
  • E&G–Quaternary Science Journal
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Der Steppeniltis (Mustela [Putorius] eversmanni soergeli Éhik) in der Niederterrasse der Leine und seine klimageschichtliche Bedeutung

Sickenberg, Otto
Journal: E&G – Quaternary Science Journal, 1968
19, 1: -
DOI: https://doi.org/10.23689/fidgeo-1107
Sickenberg, Otto, 1968: Der Steppeniltis (Mustela [Putorius] eversmanni soergeli Éhik) in der Niederterrasse der Leine und seine klimageschichtliche Bedeutung. In: E&G – Quaternary Science Journal; Vol.19, No. 1, A. 09, DOI: 10.23689/fidgeo-1107.
 
Thumbnail
View/Open
vol19_no1_a09.pdf (10.49Mb)
Metadata Export:
Endnote
BibTex
RIS
  • Abstract
Ein aus Kiesen und Sauden der Leine-Niederterrasse gebaggerter Schädel eines Steppeniltis (Mustela [Putorius] eversmanni soergeli Éhik) wird zum Anlaß genommen, die stratigraphische und ökologische Aussagekraft dieser Iltis-Art zu überprüfen. M. eversmanni ist in Mitteleuropa bislang mit Sicherheit nur aus verschiedenen Zeitabschnitten des Würm bekannt geworden, nie aus älteren oder jüngeren Schichten. In der Gegenwart ist der Lebensraum des Steppeniltis ziemlich streng an die Halb- bzw. Kultursteppe und an die Vollsteppe gebunden, wobei die wärmeren Teile des eurasiatischen Steppengürtels bevorzugt werden. Auch während des Würm kann die Art nicht unter wesentlich anderen Umweltsverhältnissen gelebt haben. Es wird daraus gefolgert, daß es auch in den Stadialen nicht nur trockenkalte, sondern auch trockenwärmere Phasen gegeben hat.
Statistik:
View Statistics
Collection
  • E&G–Quaternary Science Journal [875]
Subjects:
mitteleuropa
eurasien
kies
leine
würm
fauna
klimageschichte
steppeniltis
niederterrasse
Ökologie
steppe
sande
mustela (putorius) eversmanni soergeli Éhik
wurm
Glazialgeologie
GEO-LEO e-docs Lizenz

ImpressumPrivacy (Opt-Out)Cookie ConsentsAbout us/ContactDeposit LicenseSubmission hintsSupport: fid-geo-digi@sub.uni-goettingen.de
DFGSUBFID GEOFID Montan
 

 

Submit here
Submission hints
Search hints

All of Geo-Leo e-docsCommunities & CollectionsBy Issue DateContributorsSubjectsPeriodicalsTitlesThis CollectionBy Issue DateContributorsSubjectsPeriodicalsTitles

Statistics

View Usage Statistics

ImpressumPrivacy (Opt-Out)Cookie ConsentsAbout us/ContactDeposit LicenseSubmission hintsSupport: fid-geo-digi@sub.uni-goettingen.de
DFGSUBFID GEOFID Montan