Browsing by Title
Now showing items 2620-2639 of 5721
-
Kalium-Argon-Daten zum Alter des Laacher Vulkanismus, der Rheinterrassen und der Eiszeiten
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.16, No. 1)Die Vulkanite des Laacher-See-Gebietes in der Eifel können mit den Terrassenbildungen des Rheines zeitlich korreliert und ihre Föderfolge auf diese Weise stratigraphisch festgelegt werden. Dadurch bietet sich eine Möglichkeit, ... -
Kaltzeitliche Ablagerungen im Hochland von Angola
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.21, No. 1)Durch Forschungen im Hochland von Angola wurden einige Beweise verschiedenartigen Ursprungs entdeckt, die auf Wirkungen kalter klimatischer Bedingungen in geologisch junger Zeit zurückgehen und wie folgt zusammengefaßt ... -
Karbonat- und Lignitzyklen im Ptolemais-Becken: orbitale Steuerung und suborbitale Variabilität (Spätneogen, NW-Griechenland) - sedimentologische Fallstudie unter Berücksichtigung gesteinsmagnetischer Eigenschaften
(Univ. Köln, 2009)Die mio-pliozänen Ablagerungen im NNW SSE streichenden Monastir-Florina-Ptolemais-Kozani/Servia-Graben beherbergen das größte zusammenhängende Braunkohlevorkommen in Bereich des Balkans. Das Becken erstreckt sich von ... -
Karbonatbänke mit Lithocodium aggregatum Elliott, Bacinella irregularis Radoicic ; Paläobathymetrie, Paläoökologie und stratigraphisches Äquivalent zu thrombolithischen Mud Mounds
(Berliner geowissenschaftliche Abhandlungen, 1992)Aus dem Unter-/Mittelalb von Nordspanien wird ein Profil mit bis zu 8 m mächtigen Lithocodium/ Bacinella Boundstones vorgesteUt. Die mikrofaziell-sedimentologische Analyse des Profils crgibt für die Lithocodium/ Bacinella ... -
Karte der Zentral- und Südägäis - Bruchtektonik
(Berliner geowissenschaftliche Abhandlungen. Reihe A, Geologie und Paläontologie; Band 17, 1979)Die Bearbeitung der tektonischen Übersichtskarte der Zentral- und Südägäis beginnt mit der Klärung des Kartenzwecks, des Benutzerkreises und des Benutzungsvorganges. Aus der Feststellung, daß sich die Karte besonders an ... -
Kartographie als Klimaarchiv - Meereis im Norden, vom Eis verschlossene Schiffspassagen und verstoßende Gletscher - alte Karten dokumentieren die »Kleine Eiszeit«
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.55, No. 1)Im 15. Jh. weisen Tabulae modernae und Weltkarten lateinischer Ptolemäus-Ausgaben auf Meereis in Nordeuropa hin. Zu Beginn des 17. Jh. scheitert die Suche nach einer Nordwestpassage nach Asien. Das Mittelalterliche ... -
Katastrophen machen Geschichte - Umweltgeschichtliche Prozesse im Spannungsfeld von Ressourcennutzung und Extremereignis
(Universtätsverlag Göttingen, 2010)Naturkatastrophen bedeuten nicht nur momenthafte Zerstörung, die nach erfolgtem Wiederaufbau wieder vergessen ist. Katastrophen haben häufig nachhaltige Auswirkungen auf Politik und Gesellschaft und damit auf die menschliche ... -
Kathodolumineszenz in der Planetologie - Methodik und Anwendung
(Univ. Münster (Westfalen), 2002)Die Entwicklung eines hochempfindlichen mikrospektroskopischen Systems unter Verwendung von optimal abgestimmten Komponenten ermöglichte eine effiziente Aufnahme der zum Teil sehr schwachen Lumineszenz verschiedener Minerale, ... -
Känozoische Scher- und Dehnungstektonik im Pfälzerwald und mesozoische Vorbeanspruchungen
(Mainzer geowissenschaftliche Mitteilungen; 43. 2015)Ausgewertet wurden eigene Messungen und tektonische Literaturangaben im Pfälzerwald und seinen Nachbargebieten. Neben normalen Störungen (Abschiebungen) sind vor allem Schräg- bzw. Horizontalbewegungen und die sie ... -
Kelp deposition changes mineralization pathways and microbial communities in a sandy beach
(Limnology and Oceanography, 2020)We investigated the impact of kelp deposition on the geochemistry and microbial community composition of beach sands on the island of Helgoland (North Sea). The composition of the microbial community at a beach with regular ... -
Kennzahlen für den Feinheitsgrad des Lösses
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.06, No. 1)Bei der Untersuchung des Lösses spielt die Korngrößenzusammensetzung eine wesentliche Rolle, da man aus der Änderung der Körnung bzw. aus der Feinheit wichtige Schlüsse auf die Entstehung des äolischen Sedimentes ziehen ... -
Key meteorological indicators of climate change in Ireland
(Environmental Protection Agency, Wexford, 2007)Evidence for an anthropogenic influence on climate change is now stronger than ever before, with the Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) Fourth Assessment Report assertion that 'It is very likely that anthropogenic ... -
Kieselschwämme (Hexactinellida und "Lithistida" aus den Cipit-Kalken der Cassianer Schichten (Karn, Südtirol)
(25 Jahre Paläontologie FU Berlin25 Jahre Paläontologie FU Berlin, 1989) -
Kieselschwämme (Hexactinellida und "Lithistida" aus den Cipit-Kalken der Cassianer Schichten (Karn, Südtirol)
(25 Jahre Paläontologie FU Berlin, 1989)Aus unterkarnischen Cipit-Kalken (Cassianer Schichten) wird eine artenarme Faunula rigider Kieselschwiin.ne beschrieben. Erstmalig fur die Trias gelingt der Nachweis komplett erhaltener lithistider Schwanvne. Sie inkrustieren ... -
Kinematic 3D Retro-Deformation of Fault Blocks Picked from 3D Seismics
(11. Symposium "Tektonik, Struktur- und Kristallingeologie", 2006-03)Movement on fault planes causes a large amount of smaller-scale deformation, ductile or brittle, in the area surrounding the fault. Much of this deformation is below the resolution of reflection seismics (i.e. sub-seismic, ... -
Kinematics and deformation structures in a crustal-scale shear zone on Kea (W. Cyclades, Greece)
(11. Symposium "Tektonik, Struktur- und Kristallingeologie", 2006-03)It is generally agreed upon that the exhumation of metamorphic rocks in the Aegean is caused by post orogenic extension in the late Oligocene to early Miocene. This extension is in principle largely accommodated by ... -
Kinematics of Crystal Growth in Single‐Seal Syntaxial Veins in Limestone ‐ A Phase‐Field Study
(Journal of Geophysical Research: Solid Earth, 2021-09-28)Building on recent developments in phase‐field modeling of structural diagenesis, we present an analysis of single‐seal syntaxial calcite vein microstructure in a variety of limestones. We focus on the effects of fracture ... -
Kinematics of the SEMPfault in the western Tauern Window (Stillupp Valley)
(11. Symposium "Tektonik, Struktur- und Kristallingeologie", 2006-03)The working area is located in the Stillupp Valley (Tirol, Austria), where the western termination of the SEMPfault (Salzach, Ennstal, Mariazell, Puchberg), overprints the northernmost margin of the Zentralgneiss. This ...