Browsing by Title
Now showing items 1571-1590 of 3644
-
Kalium-Argon-Daten zum Alter des Laacher Vulkanismus, der Rheinterrassen und der Eiszeiten
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.16, No. 1)Die Vulkanite des Laacher-See-Gebietes in der Eifel können mit den Terrassenbildungen des Rheines zeitlich korreliert und ihre Föderfolge auf diese Weise stratigraphisch festgelegt werden. Dadurch bietet sich eine Möglichkeit, ... -
Kaltzeitliche Ablagerungen im Hochland von Angola
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.21, No. 1)Durch Forschungen im Hochland von Angola wurden einige Beweise verschiedenartigen Ursprungs entdeckt, die auf Wirkungen kalter klimatischer Bedingungen in geologisch junger Zeit zurückgehen und wie folgt zusammengefaßt ... -
Karbonat- und Lignitzyklen im Ptolemais-Becken: orbitale Steuerung und suborbitale Variabilität (Spätneogen, NW-Griechenland) - sedimentologische Fallstudie unter Berücksichtigung gesteinsmagnetischer Eigenschaften
(Univ. Köln, 2009)Die mio-pliozänen Ablagerungen im NNW SSE streichenden Monastir-Florina-Ptolemais-Kozani/Servia-Graben beherbergen das größte zusammenhängende Braunkohlevorkommen in Bereich des Balkans. Das Becken erstreckt sich von ... -
Karbonatbänke mit Lithocodium aggregatum Elliott, Bacinella irregularis Radoicic ; Paläobathymetrie, Paläoökologie und stratigraphisches Äquivalent zu thrombolithischen Mud Mounds
(Berliner geowissenschaftliche Abhandlungen, 1992)Aus dem Unter-/Mittelalb von Nordspanien wird ein Profil mit bis zu 8 m mächtigen Lithocodium/ Bacinella Boundstones vorgesteUt. Die mikrofaziell-sedimentologische Analyse des Profils crgibt für die Lithocodium/ Bacinella ... -
Kartographie als Klimaarchiv - Meereis im Norden, vom Eis verschlossene Schiffspassagen und verstoßende Gletscher - alte Karten dokumentieren die »Kleine Eiszeit«
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.55, No. 1)Im 15. Jh. weisen Tabulae modernae und Weltkarten lateinischer Ptolemäus-Ausgaben auf Meereis in Nordeuropa hin. Zu Beginn des 17. Jh. scheitert die Suche nach einer Nordwestpassage nach Asien. Das Mittelalterliche ... -
Katastrophen machen Geschichte - Umweltgeschichtliche Prozesse im Spannungsfeld von Ressourcennutzung und Extremereignis
(Universtätsverlag Göttingen, 2010)Naturkatastrophen bedeuten nicht nur momenthafte Zerstörung, die nach erfolgtem Wiederaufbau wieder vergessen ist. Katastrophen haben häufig nachhaltige Auswirkungen auf Politik und Gesellschaft und damit auf die menschliche ... -
Kathodolumineszenz in der Planetologie - Methodik und Anwendung
(Univ. Münster (Westfalen), 2002)Die Entwicklung eines hochempfindlichen mikrospektroskopischen Systems unter Verwendung von optimal abgestimmten Komponenten ermöglichte eine effiziente Aufnahme der zum Teil sehr schwachen Lumineszenz verschiedener Minerale, ... -
Kennzahlen für den Feinheitsgrad des Lösses
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.06, No. 1)Bei der Untersuchung des Lösses spielt die Korngrößenzusammensetzung eine wesentliche Rolle, da man aus der Änderung der Körnung bzw. aus der Feinheit wichtige Schlüsse auf die Entstehung des äolischen Sedimentes ziehen ... -
Key meteorological indicators of climate change in Ireland
(Environmental Protection Agency, Wexford, 2007)Evidence for an anthropogenic influence on climate change is now stronger than ever before, with the Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) Fourth Assessment Report assertion that 'It is very likely that anthropogenic ... -
Kieselschwämme (Hexactinellida und "Lithistida" aus den Cipit-Kalken der Cassianer Schichten (Karn, Südtirol)
(25 Jahre Paläontologie FU Berlin25 Jahre Paläontologie FU Berlin, 1989) -
Kieselschwämme (Hexactinellida und "Lithistida" aus den Cipit-Kalken der Cassianer Schichten (Karn, Südtirol)
(25 Jahre Paläontologie FU Berlin, 1989)Aus unterkarnischen Cipit-Kalken (Cassianer Schichten) wird eine artenarme Faunula rigider Kieselschwiin.ne beschrieben. Erstmalig fur die Trias gelingt der Nachweis komplett erhaltener lithistider Schwanvne. Sie inkrustieren ... -
Kinematic 3D Retro-Deformation of Fault Blocks Picked from 3D Seismics
(11. Symposium "Tektonik, Struktur- und Kristallingeologie", 2006-03)Movement on fault planes causes a large amount of smaller-scale deformation, ductile or brittle, in the area surrounding the fault. Much of this deformation is below the resolution of reflection seismics (i.e. sub-seismic, ... -
Kinematik des Deckenkontaktes zwischen der Combinzone und der Zermatt-Saas-Zone (Penninische Decken, Westalpen) und deren Bedeutung für die Exhumierung der Zermatt-Saas-Zone
(11. Symposium "Tektonik, Struktur- und Kristallingeologie", 2006-03)Die Grenze zwischen zwei ophiolithischen Decken der penninischen Alpen, der Zermatt-Saas-Zone (unten) und der Combinzone (oben), markiert zugleich einen bedeutenden Sprung der bei der tertiären alpinen Metamorphose ... -
Kinematik und Dynamik neogener Deformationsprozesse des südzentralchilenischen Subduktionssystems, nördlichste Patagonische Anden (37° - 40° S)
(Univ. Hamburg, 2003)Die dynamische Entwicklung des neotektonisch und vulkanisch aktiven südchilenischen Plattenrandes wird durch die schiefe Subduktion der ozeanischen Nazca Platte unter den südamerikanischen Kontinent gesteuert. Die Deformationen ... -
Klassifikation und Aufbau ausgewählter Vorkommen glazilimnischer Sedimente nördlich der Pommerschen Eisrandlage im brandenburgischen Abschnitt der Erdgasfernleitung OPAL
(Neubrandenburger Geologische Beiträge, 2012-04-17)Die Ostsee-Pipeline-Anbindungsleitung (OPAL) verläuft über 470 km von Lubmin bei Greifswald bis nach Olbernhau an der deutsch-tschechischen Grenze (vgl. Höhlschen 2011). 270 km der Leitung durchziehen von Nord nach Süd das ... -
Kleine Regenmoore helfen Hochmoor-Perlmutterfalter (Boloria aquilonaris Stichel, 1908) in Nordostdeutschland zu überleben
(TELMA - Berichte der Deutschen Gesellschaft für Moor- und Torfkunde; Band 46; 2016)Abstract: In 2015 the rare Cranberry Fritillary (Boloria aquilonaris) has been observed in a small raised bog – the Dänschenburger Moor, Mecklenburg – Western Pomerania. Consequently, further five bogs in close proximity ... -
Kleinformen von Strukturböden in den Hochlagen des Bayerischen Waldes
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.35, No. 1)Erstmals werden rezente Erdknospen und Texturböden aus den Hochlagen eines deutschen Mittelgebirges beschrieben. Untersuchungen der Form, des Substrats und der Frosteffekte belegen ihre Entstehung als Strukturböden. Im ... -
Kleinproduktion in Pakistan - Die exportorientierte Sportartikelindustrie in Sialkot/Punjab
(Reimer Verlag Berlin, 1997)Die Studie diskutiert den Beitrag exportorientierter Kleinproduktion zur Beseitigung des Beschäftigungs- und Armutsproblems in Pakistan. Im Zentrum der empirischen Fallstudie der Sportartikelindustrie in Sialkot steht die ...